Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Scheßlitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Zeck Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile für feinmechanische Geräte herzustellen – sowohl digital als auch von Hand.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Scheßlitz, das auf Feinwerkmechanik spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement und spannende Azubimeetings.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Kollegen und echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an Technik und IT mitbringen.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten wie Techniker oder Meister offen.

Für unser Unternehmen in Scheßlitz suchen wir zum 01.09.2025 einen AZUBI FEINWERKMECHANIKER (w/m/d) Während deiner Ausbildung erlernst du mit Hilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für feinmechanische Geräte herzustellen. DEINE AUFGABEN: Fertigung von Bauteilen aus Metall anhand von Skizzen und Zeichnungen Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen Arbeiten mit modernen CNC Maschinen und konventionellen Maschinen Prüfung von Arbeitsabläufen und bewerten der Produktqualität Endmontage der gefertigten Bauteile DEINE QUALIFIKATION: Erfolgreicher Schulabschluss Gute Mathekenntnisse, technisches und naturwissenschaftliches Verständnis Handwerkliches Geschick Zeichnerische Begabung Einsatzbereitschaft, Sorgfältigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit Interesse an IT Themen WIR BIETEN DIR: Eine abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung mit unterstützenden Kollegen und motivierten Ausbildern Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie interne Schulungen Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gratifikation, Anwesenheitsbonus, betr. Altersvorsorge, betr. Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Mittagessen, Azubimeetings, betr. Events u. v. m. Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Techniker Maschinenbau, Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk u. v. m. Hast du Fragen zur Ausbildungsstelle? Tel. Nr. 09542 949419 Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an jobs@zeck-gmbh.com Vielen Dank. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Zeck Gmbh

Unser Unternehmen in Scheßlitz bietet dir eine erstklassige Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, ist dies der ideale Ort, um deine Karriere zu starten und in einem innovativen Team zu wachsen.
Zeck Gmbh

Kontaktperson:

Zeck Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Feinwerkmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen CNC-Maschinen und deren Anwendungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Feinwerkmechanik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Feinwerkmechanik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Sorgfalt in praktischen Beispielen darstellen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zeichnerische Begabung
Sorgfältigkeit
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an IT-Themen
Umgang mit CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fertigungstechnik
Prüfung von Produktqualität
Lesen von technischen Zeichnungen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen in Scheßlitz informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Feinwerkmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeck Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese mit dem Interviewer und erkläre, was du dabei gelernt hast.

Interesse an IT-Themen zeigen

Da das Unternehmen Wert auf IT-Themen legt, solltest du dein Interesse an modernen Technologien und computergestützten Techniken betonen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der CNC-Technik und bringe Beispiele, wie du dich damit auseinandergesetzt hast.

Teamfähigkeit und Sorgfalt betonen

In der Feinwerkmechanik ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Sorgfalt in der Arbeit verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung für die Qualität deiner Arbeit zu übernehmen.

Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Zeck Gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Zeck Gmbh
  • Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d)

    Scheßlitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Zeck Gmbh

    Zeck Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>