Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Vertrieb und bearbeite kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die ZEG bietet spannende Perspektiven im Groß- und Außenhandel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in Marketing, IT und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über Azubiyo und starte deine Karriere!
Wir suchen Dich!
Bei unseren Groß- und Außenhandelskaufleuten dreht sich fast alles um den Vertrieb unseres umfangreichen Warenangebots. Während der Ausbildung wirst Du in verschiedenen Verkaufsabteilungen eingesetzt und lernst so unser Sortiment kennen. Wir binden Dich eng in das operative Geschäft ein und Du bearbeitest selbständig typische kaufmännische Aufgaben.
Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die Bereiche Vertrieb, Reklamations- und Rechnungswesen sowie Marketing und IT.
Dauer:
3 Jahre; Möglichkeit auf Verkürzung auf 2 bzw. 2 Jahre
Das erwartet dich
- Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernst du unser umfangreiches Sortiment kennen.
- Als Teil des operativen Geschäfts wirst du selbst Angebote kalkulieren, Auftragsbestätigungen und Umlagerungen erstellen.
- Du lernst Beratung und Verkauf am Telefon sowie tägliche Vertriebstätigkeiten.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Hohe Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Perspektiven
Groß- und Außenhandelskaufleuten bieten sich in der ZEG interessante Berufsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Vertrieb.
Es bestehen zum Beispiel Weiterbildungsmöglichkeiten zum Handelsfachwirt/in oder Betriebswirt/in.
So bewirbst du dich
Willst Du mit uns die Zukunft Erfolgreich Gestalten?
Dann bewirb dich einfach online über Azubiyo und sichere dir deine Chance auf eine spannende Ausbildungsstelle. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 Eckental Arbeitgeber: ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG

Kontaktperson:
ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 Eckental
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche wie Vertrieb, Marketing und Rechnungswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen kaufmännischen Aufgaben zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine hohe Lernbereitschaft und dein Durchhaltevermögen, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wo du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kannst du mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden sprechen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Auswahlprozess helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 Eckental
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ZEG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZEG und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie das Unternehmen im Markt positioniert ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Unternehmenskultur passen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.