Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen und arbeite im Team von Fachärzt:innen.
- Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken sind ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Rheumatologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Rheumatologie sein oder in der Weiterbildung stehen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Ärzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Klinik für Rheumatologie am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In der Klinik für Rheumatologie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz werden jährlich ca. 1.300 stationäre und 6.500 ambulante Patient:innen behandelt. Das behandelte Patientenkollektiv besteht zu einem hohen Prozentsatz aus entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen aller Art.
Die Patient:innen werden von einem kompetenten und engagierten Team von Fachärztinnen und Fachärzten verschiedener Schwerpunkte und Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung betreut. Darüber hinaus werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der modernen Rheumatologie vorgehalten und in der Behandlung angewendet.
Die Zeisigwaldkliniken gehören der AGAPLESION gAG an und sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Leipzig und Dresden. Der Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, Herr Dr. med. Frank Heldmann, sowie der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Herr Dr. med. Albrecht Ohse, halten die volle Weiterbildungsermächtigung für ihre Kliniken vor.
Dazu ist die Klinik für Rheumatologie Ausbildungsstandort des Modell-Studiengangs Medizin der TU Dresden am Standort Chemnitz für das Fach Rheumatologie. Die Zeisigwaldkliniken sind ein Haus der Grund-Regelversorgung mit den Fachabteilungen der Urologie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Orthopädie, der Inneren Medizin/Rheumatologie, der Inneren Medizin und Gastroenterologie, der Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie und Palliativmedizin. Es werden insgesamt 300 Betten vorgehalten und jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:innen behandelt.
Zur Verstärkung unserer Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter:innen in Voll- oder Teilzeit.
Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie im Krankenhaus Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH
Kontaktperson:
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rheumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Rheumatologie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachärzte in der Rheumatologie recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und ihre Abteilung für Rheumatologie. Verstehe die Werte, die Behandlungsansätze und die spezifischen Anforderungen der Klinik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Rheumatologie und deine Qualifikationen als Facharzt hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rheumatologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rheumatologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Klinik bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.