Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement
Jetzt bewerben

Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mitarbeiter:innen bei der Nutzung moderner Zeitwirtschaftssoftware.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Chemnitz, das sich auf Arbeitszeitmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Personaleinsatzplanung und bringe frische Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwarelösungen und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hast Du Spaß daran, unseren Mitarbeiter:innen in allen Fragen rund um Zeitwirtschaft zur Seite zu stehen und die Teams dabei zu begleiten, eine moderne Softwarelösung zu nutzen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Spezialist:in für Arbeitszeitmanagement in Chemnitz bieten wir Dir die Möglichkeit, die Einführung der Software Ortec maßgeblich zu gestalten und innovative Ansätze im Bereich Arbeitszeitmanagement umzusetzen. Werde zumnächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Personaleinsatzplanung!

APCT1_DE

Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH

Als Arbeitgeber in Chemnitz bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Du die Möglichkeit hast, Deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitszeitmanagement weiterzuentwickeln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitierst Du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Einführung modernster Softwarelösungen mitzuwirken.
Z

Kontaktperson:

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Software Ortec und deren Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Software hast und wie sie die Arbeitszeitverwaltung optimieren kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Arbeitszeitmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Ansätze im Arbeitszeitmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Teams bei der Nutzung neuer Technologien. Betone, wie wichtig dir die Schulung und Begleitung der Mitarbeiter:innen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement

Kenntnisse in Arbeitszeitmanagement
Erfahrung mit Softwareeinführungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Schulungskompetenz
Kenntnisse in der Nutzung von Ortec oder ähnlichen Softwarelösungen
Prozessoptimierung
Empathie im Umgang mit Mitarbeiter:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Referent:in im Arbeitszeitmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für moderne Softwarelösungen und deine Fähigkeit, Teams zu unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Zeitwirtschaft und Softwareeinführung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH vorbereitest

Verstehe die Software Ortec

Informiere dich im Vorfeld über die Software Ortec und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Software hast und wie sie im Arbeitszeitmanagement eingesetzt wird.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Mitarbeiter:innen bei der Nutzung von Softwarelösungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit mit den Teams interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die die Teams bei der Nutzung der Software haben, und wie du ihnen dabei helfen kannst.

Innovative Ansätze präsentieren

Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du im Bereich Arbeitszeitmanagement umsetzen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen voranzutreiben.

Referent (m/w/d) Arbeitszeitmanagement
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>