Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Chemnitz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der ärztlichen Versorgung und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten moderne Infrastruktur und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in einem empathischen und menschlichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation oder Berufserlaubnis, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus verfügt über 300 Betten in einer Großstadt mit moderner Infrastruktur, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Bildungseinrichtungen.

Wir suchen: Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus

  • In der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden jährlich ca. 2.600 stationäre Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin von einem kompetenten und engagierten Team von Fachärzten verschiedener Schwerpunkte und Ärzt:innen in der Weiterbildung betreut.
  • Es werden sämtliche endoskopische Verfahren (ÖGD, Kolo, ERCP, PTCD, radiale und longitudinale EUS, KM-EUS, KM-Sono, Broncho) sowie konventionelle kardiologische Verfahren (Echo, TEE, Ergo, Schrittmacher, Defi und in Kooperation Linksherzkatheter) durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
  • enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses
  • Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System der Klinik für Innere Medizin

Profil/Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Einfühlungsvermögen
  • Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO
  • einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen
  • einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeitenden und Patient:innen
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie sind gegen Masern geimpft oder dagegen immun.
    • Masernimpfung ab Jahrgang 1971
    • Nachweis notwendig

Stellenangebot und Perspektiven

  • leistungsgerechte Vergütung mit Orientierung am AVR DD Fassung Sachsen
  • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
    • Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht IhnenFrau Bangel unter der Telefonnummer: 0371 2435-7815 zur Verfügung.

Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unser Chefarztsekretariat der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologieunter der Telefonnummer: 0371430-1401

Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt.

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier .

Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie hier .

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Mit einem engagierten Team, modernen Einrichtungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einem wertschätzenden, empathischen Arbeitsklima in einer Stadt mit hohem Freizeitwert.
Z

Kontaktperson:

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen endoskopischen Verfahren, die in der Klinik durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die Klinik legt großen Wert auf enge Kooperation mit anderen Berufsgruppen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin und Gastroenterologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und wissbegierig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Approbation oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Belastbarkeit
Flexibilität
Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in endoskopischen Verfahren
Vertrautheit mit kardiologischen Verfahren
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation oder Berufserlaubnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Impfungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie sowie deine Teamfähigkeit und Empathie hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Klinik passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patient:innen umgegangen bist.

Teamarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur kooperativen Atmosphäre beigetragen hast.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin und Gastroenterologie und teile deine eigenen Lernziele.

Bereitschaftsdienst verstehen

Da die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System Teil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir, wie du mit Stress und unvorhergesehenen Situationen umgehen würdest.

Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>