Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde operationstechnische:r Assistent:in und betreue Patient:innen vor, während und nach OPs.
  • Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten eine lange christliche Tradition in der Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine steigende Ausbildungsvergütung, 31 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Verantwortung und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und einen Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung haben.
  • Andere Informationen: Praktikum in der Anästhesie ist von Vorteil; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Unverzichtbar – genau das bist Du, wenn Du operationstechnische:r Assistent:in wirst. Deine Aufgabe ist es, die Patient:innen vor, während und nach einer OP zu betreuen. Als vollwertiges Mitglied des OP-Teams, sorgst Du dafür, dass die Ärzt:innen immer das Passende zur Hand haben. Auch die Instrumente und Materialien liegen in Deiner Hand, so bist Du beispielsweise für die Sterilisation der Instrumente nach einer OP verantwortlich.

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer langen christlichen Tradition. „Zuwendung und Vertrauen“ – darauf kommt es uns in der Patientenversorgung besonders an.

Deine dreijährige Ausbildung wird im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung stattfinden und startet immer zum 1. September eines Jahres.

Deine Voraussetzungen

  • In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen.
  • Du hast Dein 17. Lebensjahr vollendet.
  • Du bist im Besitz des Realschulabschlusses oder hast eine gleichwertige Schulbildung, erweitert mit
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
  • der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer:in.
  • einen Notendurchschnitt der naturwissenschaftlichen Fächer bis Note 3,0.
  • ein Praktikum in der Anästhesie vor der Bewerbung kann von Vorteil sein.
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise für Tetanus, Mumps, Masern, Röteln, Hepatitis B und Windpocken.
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses – Für die Beantragung erhältst Du ein Schreiben vom Arbeitgeber.

Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund

Wir benötigen zusätzlich von Dir:

  • gültige Aufenthaltserlaubnis.
  • Nachweis Sprachniveau Deutsch B2.
  • beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse.
  • Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland.

Über Deine Ausbildung

Deine praktische Ausbildung (insgesamt mindestens 3.000 Stunden) findet in den Zeisgwaldkliniken Bethanien Chemnitz statt.

Der theoretische Teil der Ausbildung (insgesamt mindestens 1.600 Stunden) am Bildungszentrum der Klinikum Chemnitz gGmbH statt.

Das kannst Du bei uns lernen:

  • Du sammelst zudem Erfahrungen in der Notaufnahme, im Aufwachraum sowie in der Ambulanz.
  • Du lernst die genaue und ordnungsgemäße Überwachung von Atmung und Kreislauf der Patient:innen.
  • Du kennst die Medikamente, welche zur und im Rahmen der Anästhesie angewendet werden.
  • Du kannst eigenständig anästhesiologische Maßnahmen planen.
  • Du betreust die Patient:innen vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung.
  • Du dokumentierst die Narkoseverläufe.

Deine beruflichen Perspektiven

Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, sind wir interessiert Dich nach Deiner Ausbildung in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen.

Damit kannst Du bei uns rechnen

  • Dich erwartet eine technisch anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Du wirst durch eine:n Praxisanleiter:in fachlich betreut.
  • Du erhältst eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR Sachsen) beginnend mit 1.230,09 Euro brutto monatlich.
  • Du hast 31 Tage Urlaub zur Erholung in einem vollen Ausbildungsjahr.

Das gibt es noch dazu

  • Jahressonderzahlung – Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu!
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr.
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr).
  • Sport- und Freizeitangebote (beispielsweise Fitnessraum, Sportkurse, Gesundheitstage oder Massageangebote).
  • Wohnheim und Berufsschule in räumlicher Nähe.

Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir gern Frau Bangel unter Tel. 0371/24357815.

Du fühlst dich angesprochen und hast Lust im Krankenhaus Deine Ausbildung zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal!

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Standort findest Du hier.

Weitere Informationen findest Du auf unserem Karriereportal.

Wir freuen uns auf Dich!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...] Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz bieten eine herausragende Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit einer Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung, sowie einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten, Sport- und Freizeitangeboten sowie einem Wohnheim in unmittelbarer Nähe.
Z

Kontaktperson:

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von 'Zuwendung und Vertrauen' in der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.

Tip Nummer 2

Falls du ein Praktikum in der Anästhesie gemacht hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast, um dein Interesse und Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Als operationstechnische:r Assistent:in wirst du eng mit Ärzt:innen und anderen Fachkräften zusammenarbeiten. Zeige, dass du teamfähig bist und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im OP oder wie die praktische Ausbildung organisiert ist, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]

Empathie
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Stressresistenz
Fähigkeit zur präzisen Dokumentation
Kenntnisse in der Anästhesie
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Überwachung von Vitalzeichen
Flexibilität
Interesse an medizinischen Abläufen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Zeisigwaldkliniken: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Patientenversorgung, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Nachweise über Impfungen, ein erweitertes Führungszeugnis sowie gegebenenfalls eine gültige Aufenthaltserlaubnis und Nachweise über Dein Sprachniveau Deutsch B2.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen Du mitbringst.

Bewerbung über das Karriereportal: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Zeisigwaldkliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation für die Ausbildung, Deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und wie Du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Du ein vollwertiges Mitglied des OP-Teams sein wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere Dich über die Zeisigwaldkliniken

Mache Dich mit der Geschichte und den Werten der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass Dir die Werte Vertrauen, Verantwortung und Empathie am Herzen liegen.

Präsentiere Deine praktischen Erfahrungen

Falls Du bereits ein Praktikum in der Anästhesie oder andere relevante Erfahrungen gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, was Du gelernt hast und wie diese Erfahrungen Dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Z
  • Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) im Krankenhaus für 2025 bei Zeisigwald[...]

    Chemnitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-12-15

  • Z

    Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>