Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in diagnoses, examinations, and medical procedures as a Physician Assistant.
- Arbeitgeber: Join Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, a leading healthcare provider in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, 31 vacation days, and various employee discounts.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive environment while earning a Bachelor of Science degree.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a high school diploma and a completed 3-year training in a health profession.
- Andere Informationen: Diverse and inclusive workplace welcoming applicants from all backgrounds.
Du möchtest bei der der Erstellung von Diagnosen, bei Untersuchungen sowie bei medizinisch-technischen Tätigkeiten sowie bei Eingriffen und bei Behandlungen mitwirken? Du bist bereits eine ausgebildete und erfahrende Fachkraft in einem Gesundheitsfachberuf und möchtest Dich weiterqualifizieren? – dann ist dieses Studium genau das Richtige für Dich.
An unserem Standort in Chemnitz bieten wir ab dem 01. Oktober einen Studienplatz für das BA Studium zum Physician Assistant (m/w/d) an.
Als Physician Assistant bzw. Arztassistent:in führst Du auf ärztliche Anordnung patientenbezogene Tätigkeiten aus, unterstützt bei organisatorischen Tätigkeiten, administrativen Aufgaben und delegierbaren Heilbehandlungsleistungen. Die Ärzt:innen können sich so mehr auf die originären approbationsgebundenen Tätigkeiten konzentrieren.
Der Studiengang Physician Assistant bietet interessierten Menschen ein zukunftsweisendes Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (BA). Als praxisintegrierte Alternative zur traditionellen Hochschulbildung ermöglichen wir als Praxispartner die Aneignung umfassender medizinischer und medizinökonomischer Kompetenzen.
In diesem wissenschaftsbasierten und praxisorientierten Studium werden praktische Ausbildungsinhalte und das Hochschulstudium eng miteinander verknüpft. Die Rotation durch verschiedene Krankenhausbereiche in Abhängigkeit von den Studienabschnitten führt zur idealen Verzahnung von Theorie und Praxis.
Deine Voraussetzungen
- In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen.
- Für das duale Studium brauchst Du das Abitur, die Fachhochschulreife oder eine bestandene Zugangsprüfung an der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen.
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.
- Du kannst Impf- bzw. Immunitätsnachweise vorlegen (Mumps, Masern, Röteln, Diphterie, Pertussis, Poliomyelitis, Tetanus, Hepatitis A, B und Windpocken).
- Du bringst ein erweitertes Führungszeugnis mit.
- Für die Beantragung erhältst Du ein Schreiben vom Arbeitgeber.
Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund
- gültige Aufenthaltserlaubnis
- Nachweis Sprachniveau Deutsch B2
- beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse
- Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland
Über Dein Studium
Die Theorie- und Praxisphasen wechseln im Rhythmus von etwa drei Monaten.
Praxisphasen
Die Praxisphasen absolvierst Du in unseren Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Je nach theoretischem Studienabschnitt variiert Dein Einsatzort in den unterschiedlichen Fachabteilungen.
Theoriephasen
Die Theoriephasen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen.
Du beschäftigst Dich mit Inhalten wie:
Grundlagen der Heilkunde, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Innere Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Anästhesie, Funktions- und bildgebende Diagnostik, Case Management, OP-Lehre, Klinische Studien, Prävention, Rehabilitation, Projektmanagement, Dokumentation, Qualitätsmanagement.
Deine beruflichen Perspektiven
Schließt Du Dein Studium erfolgreich ab, sind wir interessiert, Dich nach erfolgreichem Studienabschluss in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen.
Damit kannst Du bei uns rechnen
- Dich erwartet ein technisch anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Studium mit praktischen Einsätzen.
- In einer familiären Lernatmosphäre wirst Du durch qualifizierte Mentor:innen fachlich betreut und bekommst zusätzlich in den einzelnen Fachbereichen kompetente Fachkräfte zur Seite gestellt.
- Du erhältst eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR Sachsen) beginnend mit 1.230,09 € brutto monatlich.
- Du hast 31 Tage Urlaub zur Erholung in einem vollen Studienjahr. Deinen Urlaub kannst Du nur während Deiner praktischen Phasen bei uns nehmen und nicht während Deiner Zeit an der Berufsakademie Sachsen.
Das gibt es noch dazu
- Jahressonderzahlung – Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu!
- Du erhältst einen Studierendenausweis. Mit diesem Ausweis bekommst Du zahlreiche Ermäßigungen aus verschiedensten Bereichen:
- ermäßigte Eintritte im Kino, in Schwimmbädern, bei Sportveranstaltungen, in Kultureinrichtungen usw.
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Bus und Bahn)
- günstigere Tarife bei Internet- und Mobilfunkanbietern
- kostenloses Girokonto bei den meisten Banken
Deine Fragen beantwortet Dir gern Leanne Bangel unter der Telefonnummer: 0371 24357-815.
Du fühlst Dich angesprochen und hast Lust in einem Krankenhaus Dein duales Studium zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal!
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Standort findest Du hier.
Weitere Informationen findest Du auf unserem Karriereportal.
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
BA-Student (m/w/d) Physician Assistant 2025 bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Kontaktperson:
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BA-Student (m/w/d) Physician Assistant 2025 bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertrauen, Verantwortung und Respekt verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den medizinischen Inhalten des Studiums zu beantworten. Zeige dein Interesse an Themen wie Anatomie, Notfallmedizin und Chirurgie, um deine Motivation für das Studium zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, in denen du eingesetzt werden könntest, und zeige, dass du bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich hast, teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast oder welche administrativen Aufgaben du übernommen hast. Das zeigt deine praktische Eignung für die Rolle als Physician Assistant.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BA-Student (m/w/d) Physician Assistant 2025 bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das BA-Studium zum Physician Assistant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Voraussetzungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsfachberuf dich auf diese Position vorbereiten. Betone deine Werte, die mit denen der Zeisigwaldkliniken übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Zeisigwaldkliniken ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Ausbildung und Deinen Erfahrungen in einem Gesundheitsfachberuf gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Praxis zu nennen, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für das Studium zum Physician Assistant interessierst und was Dich an der Arbeit in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz reizt. Deine Begeisterung für die medizinische Versorgung und Teamarbeit sollte deutlich werden.
✨Informiere Dich über die Klinik
Mach Dich mit den Werten und der Philosophie der Zeisigwaldkliniken vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Bedeutung von Menschlichkeit, Würde und Empathie in der täglichen Arbeit verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Klinik und das Studium zu erfahren. Fragen zu den Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.