Facharzt Rheumatologie m/w/d
Jetzt bewerben

Facharzt Rheumatologie m/w/d

Chemnitz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Rheumatology team to provide top-notch care for patients with rheumatic diseases.
  • Arbeitgeber: Be part of Zeisigwaldkliniken, an academic teaching hospital affiliated with Leipzig and Dresden universities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, competitive pay, and perks like health courses and corporate discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed Rheumatologist with strong German language skills and a passion for patient care.
  • Andere Informationen: Opportunities for continuous education and involvement in clinical studies await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

In der Klinik für Rheumatologie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz werden jährlich ca. 1.300 stationäre und 6.500 ambulante Patient:innen behandelt. Das behandelte Patient:innenkollektiv besteht zu einem hohen Prozentsatz aus entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen aller Art. Die Patient:innen werden von einem kompetenten und engagierten Team von Fachärztinnen und Fachärzten verschiedener Schwerpunkte und Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung betreut. Darüber hinaus werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der modernen Rheumatologie vorgehalten und in der Behandlung angewendet.

Am Standort der Zeisigwaldkliniken befindet sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, das eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Rheumatologie, durch die rheumatologische Fachambulanz, ermöglicht. Ergänzend zu den umfangreichen ambulanten Sprechstunden findet ebenso eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) in der Rheumatologie statt. Ziel ist es, unseren rheumatologischen Patient:innen mit besonderen Krankheitsverläufen und/oder schweren Erkrankungen die Möglichkeit zu geben, sich wohnortnah in fachärztliche Behandlung zu begeben. Der ASV gehört ein interdisziplinäres Ärzteteam in Chemnitz und Umgebung an, was eine fachübergreifende Diagnostik und Therapie ermöglicht. Ergänzend zu dem umfassenden ambulanten und stationären Leistungssektrum ist es möglich, über unser Studienzentrum klinische Studien durchzuführen.

Wir suchen: Facharzt für Rheumatologie (m/w/d) in der ASV

  • Die Zeisigwaldkliniken gehören der AGAPLESION gAG an und sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Leipzig und Dresden.
  • Der Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, Herr Dr. Frank Heldmann, sowie der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Herr Dr. med. Albrecht Ohse, halten die volle Weiterbildungsermächtigung für ihre Kliniken vor.
  • Dazu ist die Klinik für Rheumatologie Ausbildungsstandort des Modell-Studiengangs Medizin der TU Dresden am Standort Chemnitz für das Fach Rheumatologie.
  • Die Zeisigwaldkliniken sind ein Haus der Grund- Regelversorgung mit den Fachabteilungen der Urologie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Orthopädie, der Inneren Medizin/Rheumatologie und der Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie und Palliativmedizin.
  • Es werden insgesamt 300 Betten vorgehalten und jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:innen behandelt.

Ihr Einsatzort wird schwerpunktmäßig in unserer ASV-Sprechstunde sein.

Ihre Aufgaben

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Rheumatologie
  • ambulante Leistungserbringung im Rahmen der ASV
  • die Teilnahme am Bereitschaftsdienst der KV
  • eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses
  • die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen
  • die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System der Klinik oder der KV-Dienste

Profil/Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Rheumatologie als Facharzt (m/w/d)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
  • Interesse am ambulanten Leistungsgeschehen-ASV
  • ggf. Einbindung in KV-Dienste, da Einsatz primär in der ASV-Sprechstunde erfolgt, dafür keine Teilnahme am Dienstsystem der Klinik für Rheumatologie und der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Einfühlungsvermögen
  • einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Stellenangebot und Perspektiven

  • einen unbefristeten Dienstvertrag
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
    • Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Rheumatologie m/w/d Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem unbefristeten Dienstvertrag, leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsangeboten und Corporate Benefits, die das Arbeiten in unserem modernen und interdisziplinären Umfeld besonders attraktiv machen.
Z

Kontaktperson:

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Rheumatologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rheumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Rheumatologie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Diagnosen gestellt und Behandlungen durchgeführt hast, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rheumatologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Rheumatologie m/w/d

Facharzt für Rheumatologie
Berufserfahrung in der Rheumatologie
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1-Zertifikat)
Interesse am ambulanten Leistungsgeschehen (ASV)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Eigenständige Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Einfühlungsvermögen
Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Belastbarkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zeisigwaldkliniken und deren Abteilung für Rheumatologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung in der Rheumatologie klar und präzise darstellst. Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Facharztes qualifizieren.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Verwende Fachterminologie, die in der Rheumatologie gebräuchlich ist, und achte auf einen professionellen, aber freundlichen Ton.

Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Arbeit mit Menschen interessiert bist und wie du zur teamorientierten Zusammenarbeit in der Klinik beitragen kannst. Deine Freude an der Arbeit mit Patient:innen sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rheumatologie vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in der Rheumatologie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, die in der Klinik angewendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders im Umgang mit Patient:innen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.

Demonstriere dein Engagement für Weiterbildung

Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Teile deine bisherigen Erfahrungen und Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Facharzt Rheumatologie m/w/d
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>