Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d
Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d

Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d

Chemnitz Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Bereiche Schmerztherapie und Palliativmedizin, entwickle Standards und bilde das Team aus.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie mit modernsten Verfahren und interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie in einem engagierten Team und einer aufstrebenden Stadt.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt fĂŒr AnĂ€sthesiologie, Erfahrung in Deutschland, Zusatzbezeichnung Schmerztherapie und Palliativmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschlichkeit und Empathie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit; Vielfalt wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Die Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie betreut die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, OrthopĂ€die, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Urologie sowie Innere Medizin. In 9 OP-SĂ€len werden jĂ€hrlich ca. 8-10T AnĂ€sthesien incl. KinderanĂ€sthesien und Robotik durchgefĂŒhrt. Zur Anwendung kommen nahezu alle modernen AnĂ€sthesieverfahren der Allgemein- und ultraschallgestĂŒtzten RegionalanĂ€sthesie. Die interdisziplinĂ€re Intensivtherapiestation des Hauses mit 10 Betten wie auch die IMC-Station mit 12 Betten befinden sich unter anĂ€sthesiologischer Leitung. Eine interprofessionelle stationĂ€re multimodale Schmerztherapie und eine Palliativstation sind etabliert und in einer neuen gemeinsamen Struktur mit der Möglichkeit interventioneller Schmerztherapie und kĂŒnftig auch ambulanter Schmerztherapie beheimatet. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind das OP-Management, das innerklinische Notfallteam, der innerklinische Schmerzdienst incl. Pain-Nurses und die enge Verzahnung mit der inner- und außerklinischen Notfallmedizin. Unsere Klinik beteiligt sich an der Organisation des Notarztdiensts in Chemnitz und fördert ausdrĂŒcklich eine TĂ€tigkeit auf einem oder mehreren NEF.

Zur Leitung des ĂŒbergeordneten Bereichs mit den SĂ€ulen Schmerztherapie und Palliativmedizin am Standort Chemnitz suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Ă€rztliche Persönlichkeit.

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) fĂŒr AnĂ€sthesiologie mit Berufserfahrung in Deutschland
  • Zusatzbezeichnung Schmerztherapie und Palliativmedizin sowie eine Promotion
  • FĂŒhrungsqualitĂ€t und Organisationstalent zur Leitung der Bereiche nebst QualitĂ€tsmanagement, Ausbildung und Weiterentwicklung von Standards, Sicherstellung effizienter AblĂ€ufe und betriebswirtschaftlicher Orientierung im multiprofessionellen Team
  • Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, FlexibilitĂ€t und Selbstorganisation
  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie EinfĂŒhlungsvermögen und motivierende Ausstrahlung im Rahmen einer vom christlichen Menschenbild geprĂ€gten Grundeinstellung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche und kontinuierliche Sicherstellung und Weiterentwicklung der Bereiche Schmerztherapie und Palliativmedizin nebst PrĂ€sentation nach innen und außen
  • eine enge, verbindliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der beheimateten Klinik sowie mit allen angrenzenden Berufsgruppen und den Leitungsgremien des Hauses
  • Anleitung, Weiterentwicklung und Ausbildung der Ärzte in Weiterbildung und der FachĂ€rzte zur Erlangung der entsprechenden Zusatzbezeichnungen, Übernahme der Weiterbildungsbefugnis Spezielle Schmerztherapie, Anleitung und Weiterbildung des nichtĂ€rztlichen Personals
  • Mitarbeit in Gremien, bei der Organisation von Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen sowie in Sektionen von Fachgesellschaften

Was Sie erwarten dĂŒrfen

  • einen unbefristeten Dienstvertrag (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte VergĂŒtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen mit 31 Urlaubstagen
  • ein engagiertes Team mit flachen Hierarchiestrukturen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • bei Interesse und Eignung die Möglichkeiten zur klinischen Forschung sowie zur Teilnahme an Projekten der taktischen Medizin und Remote Emergency Medicine sowie Insel- und Tauchmedizin im In- und Ausland
  • umfangreiche Angebote fĂŒr Mitarbeitende
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vielfĂ€ltige Gesundheitskurse rund um Bewegung, ErnĂ€hrung und Entspannung
    • Corporate Benefits mit attraktiven PreisnachlĂ€ssen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool
  • eine aufstrebende Großstadt als Kulturhauptstadt 2025 mit bezahlbarem Wohnraum und vielfĂ€ltigen Angeboten fĂŒr Kinderbetreuung und FreizeitaktivitĂ€ten

Sie haben Fragen?

Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unseren Chefarzt Prof. Dr. med. habil. A. Fichtner, MME unter der Telefonnummer 0371430-1205 . Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer 0371 2435-7811 jederzeit gern zur VerfĂŒgung.

Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten RĂŒckumschlag zurĂŒckgeschickt.

Menschlichkeit, WĂŒrde und Empathie definieren die tĂ€gliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrĂŒĂŸen Bewerbungen von allen Menschen unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Die Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie in Chemnitz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung fĂŒr OberĂ€rzte in der Schmerztherapie und Palliativmedizin. Mit einem unbefristeten Dienstvertrag, flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und klinische Forschung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen, einer Vielzahl an Gesundheitskursen und der Möglichkeit, in einer aufstrebenden Stadt mit kulturellen Angeboten und bezahlbarem Wohnraum zu leben.
Z

Kontaktperson:

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schmerztherapie oder Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Schmerztherapie und Palliativmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Bereiche hast.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine FĂŒhrungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in GesprĂ€chen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d

Facharzt fĂŒr AnĂ€sthesiologie
Zusatzbezeichnung Schmerztherapie und Palliativmedizin
FĂŒhrungsqualitĂ€t
Organisationstalent
QualitÀtsmanagement
Ausbildung und Weiterbildung von Standards
Effiziente AblÀufe sicherstellen
Betriebswirtschaftliche Orientierung
Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
FlexibilitÀt
Selbstorganisation
EinfĂŒhlungsvermögen
Motivierende Ausstrahlung
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
Anleitung und Weiterbildung von Ärzten in Weiterbildung
Übernahme der Weiterbildungsbefugnis
Mitarbeit in Gremien
Organisation von Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Forschung: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie. Informiere dich ĂŒber deren Fachrichtungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise ĂŒber deine Zusatzbezeichnungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation fĂŒr die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Schmerztherapie und Palliativmedizin darlegst. Betone deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt fĂŒr AnĂ€sthesiologie mit Erfahrung in Schmerztherapie und Palliativmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und dein Wissen unter Beweis stellen.

✹Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten

Die Stelle erfordert FĂŒhrungsqualitĂ€t und Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte organisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen FĂ€higkeiten fĂŒr die Leitung der Bereiche mitbringst.

✹Betone deine interprofessionelle Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, die Kommunikation und den Austausch zwischen den Teams zu verbessern.

✹Demonstriere deine Motivation zur Weiterbildung

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gelegt. Teile deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen und deine PlĂ€ne fĂŒr zukĂŒnftige Weiterbildungen mit. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich stĂ€ndig weiterzuentwickeln.

Ltd. Oberarzt Schmerztherapie- und Palliativmedizin m/w/d
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>