Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und berate im Rechnungswesen für spannende globale Projekte.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Technologie und Präzision spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Finanzwesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in SAP FI/CO erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle
-
Durchführung von Prozessanalysen, Prozessberatungen und das Prozessdesign im Rechnungswesen.
-
Konzeption und Implementierung von neuen Finanzanforderungen in enger Abstimmung mit den Global Process Owner (End-2-End).
-
Weltweiten Support in den SAP-Modulen Finance, Controlling und Treasury (Zahlungssystem) leisten.
-
Dokumentation von technisch eingesetzte Funktionalität und SAP Programmkorrekturen einspielen.
-
Mitarbeit an globalen Projekten in interdisziplinären Teams.
-
Übernahme von Teilprojektleitungen und selbstständige Steuerung von eigenen Themen.
Ihr Profil
-
Ein Studium der Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaft oder des Wirtschaftsingenieurwesens.
-
Einschlägige Berufserfahrung mit sehr guten Kenntnissen im externen und internen Rechnungswesen sowie im Projektmanagement.
-
Fundierte Kenntnisse in SAP FI/CO sowie gute Customizing-Kenntnisse in SAP/R3 und idealerweise S/4 HANA.
-
Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Dandorfer
#J-18808-Ljbffr
SAP FI/CO Consultant (m/w/x) Arbeitgeber: ZEISS Group
Kontaktperson:
ZEISS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP FI/CO Consultant (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP FI/CO beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP FI/CO konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI/CO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in solchen Umgebungen gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP FI/CO Consultant (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich SAP FI/CO und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse in den geforderten SAP-Modulen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und -beratung ein und zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit an globalen Projekten.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEISS Group vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Rechnungswesen vertraut, die für die Rolle relevant sind. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und -beratung zu teilen und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in SAP FI/CO und Customizing in SAP/R3 oder S/4 HANA klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle die Mitarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachbeherrschung zu demonstrieren.