Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Softwarearchitektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Position für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle
Als Solution Designer / Softwarearchitekt bist du für das komplette Solution Engineering für Demands und Projekte zuständig. Du verifizierst die fachlichen, funktionalen Anforderungen in direkter Interaktion mit den Fachbereichen. Darüber hinaus leitest du die nicht funktionalen Anforderungen mit weiteren Stakeholdern wie IT Ops und Security ab. Auf Basis der gesammelten Anforderungen erstellst du ein entwicklungsnahes Solution Design unter Berücksichtigung der Zielarchitektur. Im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses bildest du das Bindeglied zwischen den Stakeholdern im Fachbereich, Solution Managern und den Entwicklern. Du unterstützt und berätst die Entwicklungsteams, um eine korrekte und fehlerfreie Umsetzung zu gewährleisten.
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbares
- mehrjährige Praxis in der Softwareentwicklung/-architektur oder in der IT-Beratung
- eine gute Kombination aus Business-Prozess- und IT-Systemkompetenz, beispielsweise in den Feldern Produktions-IT, Shopfloor-IT oder Logistik-IT
- fundierte methodische und fachliche Kenntnisse von Software- und Plattformlösungen in der Shopfloor-IT
- idealerweise Erfahrung mit MES-Systemen, Anbindungskonzepten, Low-Code-Plattformen und/oder Cloud Lösungen
- ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
- eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Solution Designer (m/w/x) Arbeitgeber: ZEISS Group
Kontaktperson:
ZEISS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Designer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und in agilen Prozessen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Designer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwarearchitektur und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zielarchitektur und den Anforderungen des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEISS Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den fachlichen und funktionalen Anforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Entwicklungsprozesse und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an Veränderungen anpassen kannst.
✨Technisches Wissen hervorheben
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Software- und Plattformlösungen, insbesondere im Bereich Shopfloor-IT, zu präsentieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MES-Systemen oder Cloud-Lösungen zu sprechen.