Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren Einkauf mit Bestellungen, Wareneingängen und Reportings.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MS-Office-Kenntnisse, Teamgeist und Leidenschaft für gutes Essen sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite im Herzen der Stadt und nutze unsere Mitarbeiter-App für mehr Spaß!
ÜBER DIE STELLE
Shopping-Queen or King? Bei uns wirst Du fürs Einkaufen bezahlt! Unterstütze unseren operativen Einkauf in der Prozessabwicklung.
DAS SIND DEINE AUFGABEN
- Prüfen, generieren und übertragen von Bestellungen und Auftragsbestätigungen
- Buchen von Wareneingängen
- Datenanpassungen im ERP-System und in Dateilandschaften
- Einkaufs-Reportings erstellen, analysieren und bearbeiten
DAS BRINGST DU MIT
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen wünschenswert (insbesondere Excel)
- Affinität zu ERP-Systemen / Kenntnisse von Vorteil
- Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- gute Deutschkenntnisse
- Leidenschaft für handwerklich hergestelltes Brot und guten Kaffee
WIR BIETEN DIR DAFÜR
- Ein wachsendes Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Viel Raum für Mitgestaltung in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Internationales Team mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Gutes, leistungsorientiertes Gehalt
- Kostenlose Mitarbeiterverpflegung und attraktive Rabatte
- Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Eigene Zeit für Brot Mitarbeiter-App
Werkstudent (m/w/d) Purchasing Support Arbeitgeber: Zeit für Brot
Kontaktperson:
Zeit für Brot HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Purchasing Support
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Einkauf und die Produkte, mit denen wir arbeiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lebensmittel und Handwerk, um in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einkauf tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit MS-Office und ERP-Systemen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Purchasing Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Aufgaben und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Leidenschaft für handwerklich hergestelltes Brot und guten Kaffee zu der Unternehmenskultur passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeit für Brot vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Einkauf, wie das Prüfen und Übertragen von Bestellungen. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor
Da der Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Leidenschaft
Die Stellenbeschreibung erwähnt eine Leidenschaft für handwerklich hergestelltes Brot und guten Kaffee. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Vorlieben in diesem Bereich, um deine Begeisterung zu zeigen.