Data Science Solutions Engineer (m/f/d)
Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ZEIT ONLINE GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Anwendungen für Journalisten und Leser bei DIE ZEIT.
  • Arbeitgeber: DIE ZEIT ist ein führendes Medium für hochwertigen Journalismus und digitale Inhalte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte die Zukunft des Journalismus mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Machine Learning sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.08.2027 und bietet ein großartiges Miteinander im Berliner Newsroom.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

DIE ZEIT.

DIE ZEITist eines der führenden Angebote für anspruchsvollen Print- und Online-Journalismus in Text und Bild, für aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. DIE ZEIT steht für die analytische Einordnung des Weltgeschehens, meinungsstarke Kommentare, ein exzellentes visuelles Design sowie reichweitenstarke Podcasts und Videoformate. Zu der gesamten Plattform gehören ein umfassendes Portfolio an Angeboten zur Studien- und Berufsorientierung (Berufstest,Studium-Interessentest,Suchmaschine für Studiengänge,CHE-Hochschulranking), unsereStellenmärkteundSpielesowie Apps. Wir ergänzen höchste journalistische Ansprüche umProdukt- und Technik-Exzellenz – und die Freude an der gemeinsamen Arbeit.

Das suchen wir.

  • Als Solutions Engineer im Team Data Science & AI entwickeln Sie KI-Anwendungen für die Millionen Leserinnen und Leser der ZEIT und die über 500 Mitarbeitenden in unserer Redaktion.

  • Sie arbeiten unter anderem an RAG-basierten Suchfunktionen und an Assistenz-Tools, mit denen Sie unseren Journalistinnen die Arbeit erleichtern – von der schnelleren Veröffentlichung einer Nachricht bis zum automatisierten Podcast-Transkript.

  • Sie arbeiten eng mit unseren Produkt- und Entwicklungsteams zusammen und stehen im regelmäßigen Austausch mit den redaktionellen Ressorts der ZEIT.

  • Sie beraten und unterstützen zudem Projekte in allen Bereichen des Zeitverlags.

  • Agil ist bei uns kein Buzzword, sondern Praxis: Wir experimentieren mit neuen Tools und evaluieren fortlaufend verschiedene technische Ansätze, um mit den Entwicklungen im KI-Bereich Schritt zu halten.

  • Lernen ist für uns von großer Bedeutung: Wir fahren auf Konferenzen und organisieren unsere eigenen internen Weiterbildungsformate.

Das bringen Sie mit.

  • Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in Python, unserer bevorzugten Programmiersprache.

  • Sie sind sicher im Umgang mit (Vektor-) Datenbanken. Wir arbeiten vor allem mit PostgreSQL und OpenSearch.

  • Sie haben Erfahrung mit Kubernetes.

  • Sie haben zudem Erfahrung mit Machine Learning Modellen, insbesondere im Bereich Natural Language Processing.

  • Sie kennen sich bereits mit RAG-Anwendungen aus. Wir verwenden derzeit vor allem Haystack zur Pflege unserer Such-Pipelines.

  • Unittests und eine sorgfältige Dokumentation gehören für Sie zu gutem Code dazu.

  • Sie haben Interesse an Journalismus und freuen sich auf die Arbeit in einer Redaktion, die hohe ethische Standards hat.

  • Sie haben einen kritischen Blick auf Daten und Methoden. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch gut.

  • Deutsch beherrschen Sie mindestens auf dem Sprachniveau C1. Unseren Code schreiben wir auf Englisch.

Das bieten wir.

Sie suchen zum 1. September 2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Data Science Solutions Engineer? Bewerben Sie sich jetzt! Die Stelle ist befristet zum 31.08.2027.

  • Team: Sie finden bei uns ein großartiges Miteinander unter qualifizierten Kolleginnen und Kollegen – wir lernen von- und miteinander. In unserem neuen Berliner Newsroom arbeiten mehr als 200 Menschen. Mit der Redaktion der gedruckten ZEIT arbeiten wir eng zusammen.
  • Qualität: Wir sind ein führendes Nachrichtenmedium und aktualisieren unsere Seite rund um die Uhr. Wir veröffentlichen digitale Magazine und Datenprojekte, veranstalten mehrere Festivals, arbeiten an internationalen Initiativen für Demokratie und sind das führende Medienhaus für Podcasts. Unsere Arbeit wurde vielfach national und international ausgezeichnet.
  • Attraktiver Standort:Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr – einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss gibt es natürlich auch.
  • Onboarding: Um Ihnen das Ankommen und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir Sie mit unserem Onboarding- und Pat:innenprogramm.
  • Vernetzung & Entwicklung: Wir bieten allen Mitarbeitenden ausgezeichnete Möglichkeiten innerhalb unserer Verlagsgruppe. Nutzen Sie z.B. unser internes Mentoring Programm oder auch die Webinare der ZEIT Akademie oder ZEIT Sprachen. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an E-Learning-Angeboten.

Erste Einblicke finden Sie beikununu,LinkedIn,XINGoder auch auf unsererZEIT Karriereseite.

So lange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in unserenFAQ.

Wir kümmern uns umeinander.

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.

#J-18808-Ljbffr

Data Science Solutions Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE GmbH

Die ZEIT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins bietet, sondern auch eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Mit einem starken Fokus auf ethischen Journalismus und innovativen Technologien ermöglicht die ZEIT ihren Mitarbeitenden, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und sich durch interne Weiterbildungsformate sowie Mentoring-Programme weiterzuentwickeln. Die zentrale Lage und die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen den Arbeitsplatz zusätzlich attraktiv.
ZEIT ONLINE GmbH

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Konferenzen im Bereich Data Science und KI, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Natural Language Processing und RAG-Anwendungen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, PostgreSQL und Kubernetes übst. Zeige dein Verständnis für Unittests und Dokumentation, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

Programmierung in Python
Umgang mit Vektor-Datenbanken
Erfahrung mit PostgreSQL und OpenSearch
Kenntnisse in Kubernetes
Machine Learning Modelle
Natural Language Processing (NLP)
Erfahrung mit RAG-Anwendungen
Verwendung von Haystack zur Pflege von Such-Pipelines
Durchführung von Unittests
Dokumentation von Code
Interesse an Journalismus
Kritisches Denken bezüglich Daten und Methoden
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Englischkenntnisse für die Programmierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Data Science Solutions Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für den Journalismus hervorhebt. Erkläre, wie deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit Machine Learning Modellen zur Verbesserung der journalistischen Arbeit beitragen können.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science und KI demonstrieren. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PostgreSQL, OpenSearch und Kubernetes sowie deine Erfahrungen mit RAG-Anwendungen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über DIE ZEIT und die spezifischen Anforderungen der Position als Data Science Solutions Engineer. Verstehe, wie deine Fähigkeiten in Python, Datenbanken und Machine Learning zur Verbesserung der journalistischen Arbeit beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Programmierkenntnisse und deine Erfahrung mit KI-Anwendungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.

Zeige Interesse an Journalismus

Da die Stelle eng mit der Redaktion verbunden ist, ist es wichtig, ein echtes Interesse am Journalismus zu zeigen. Diskutiere aktuelle Trends im Journalismus und wie Technologie dabei helfen kann, die Qualität und Effizienz zu steigern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über den weiteren Verlauf des Auswahlprozesses zu erfahren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Data Science Solutions Engineer (m/f/d)
ZEIT ONLINE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ZEIT ONLINE GmbH
  • Data Science Solutions Engineer (m/f/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • ZEIT ONLINE GmbH

    ZEIT ONLINE GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>