Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst digitale Tools fĂĽr Events und gestaltest die gesamte Teilnehmerreise.
- Arbeitgeber: Studio ZX ist das kreative Herz der ZEIT Verlagsgruppe, das innovative Kommunikationslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite an der Schnittstelle von Eventmanagement und Zukunftstechnologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Eventbereich und bist fit im Umgang mit digitalen Tools.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Studio ZX.
Wir sind dasStudio ZX, das Brand Studio der ZEIT Verlagsgruppe. Wir kreieren kommunikative Lösungen und Plattformen für Unternehmen, Marken und Stiftungen, begeistern Menschen für aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen und motivieren sie zum konstruktiven Austausch. Thematische Kompetenz und die Fähigkeit Diskurse zu erkennen, sie auszulösen und zu gestalten sind wesentliche Aspekte unserer Arbeit. Dabei ist es stets unser Anspruch, das Werteversprechens der Marke ZEIT einzulösen. Um die Ziele unserer Kunden zu erreichen, konzipieren wir kreative Inhalte für alle Kanäle – Events, Podcasts, Videos und Social Media – und bringen diese über innovative Media-Lösungen an die Zielgruppen der journalistischen Publikationen der ZEIT Familie. Dafür setzen sich das Team des Studio ZX an unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Frankfurt ein.
Deine Aufgaben bei uns.
- Weiterentwicklung der Customer Journey: In EventsAir gestaltest und optimierst du die gesamte Customer Journey – von der Einladung bis zur Nachbereitung. Du testest, verbesserst und nutzt Funktionen wie die Veranstaltungs-App und weitere smarte Tools aus dem EventsAir-Ökosystem, um für Teilnehmer:innen ein durchdachtes, digitales Erlebnis zu schaffen.
- EinfĂĽhrung und Weiterentwicklung KI-gestĂĽtzter Tools: Gemeinsam mit unserem Team treibst du die Integration KI-gestĂĽtzter Tools voran. Du analysierst Prozesse, findest digitale Hebel zur Effizienzsteigerung und entwickelst neue Workflows, die unsere Events nicht nur professioneller, sondern auch innovativer machen. Dabei arbeitest du an der Schnittstelle von Eventmanagement und Zukunftstechnologie.
- Ganzheitliche Gestaltung von Events: Im Rahmen deiner Projektarbeit konzipierst du Veranstaltungen, holst Angebote ein, verhandelst mit Dienstleistern, steuerst Budgets, kümmerst dich um die Logistik und behältst alle Fäden in der Hand – für Events, die inspirieren und reibungslos ablaufen.
Das bringst du mit.
- Du hast einen passende Erfahrungen gesammelt: Du hast deine Ausbildung im Event- oder Dientleistungsumfeld abgeschlossen oder neben einem vergleichbaren Studium bereits Praxiserfahrung gesammelt. Idealerweise hast du bereits mit digitalen Tools gearbeitet und weißt, wie man Veranstaltungen professionell plant und umsetzt – im besten Fall sogar schon mit EventsAir oder ähnlichen Systemen.
- Digitale Tools sind für dich selbstverständlich: Du beherrschst MS Office 365, bist fit im Umgang mit Zoom & Co. und bringst idealerweise Grundkenntnisse in HTML und CSS mit – oder die Bereitschaft, dir diese zügig anzueignen. Außerdem hast du Freude daran, digitale Werkzeuge weiterzudenken und neue Lösungen in der Eventproduktion umzusetzen. Dabei bringst du den Mut mit, neue Wege zu gehen und Prozesse aktiv zu verändern.
- Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick: Auch wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen, priorisierst du klug, denkst vorausschauend und lieferst zuverlässig ab – mit hoher Sorgfalt und einem klaren Ziel vor Augen.
- Du gestaltest Veränderungen aktiv mit: Veränderungen schrecken dich nicht ab – du treibst sie mit Begeisterung voran. Deine Kommunikationsstärke und dein überzeugendes Auftreten helfen dir, andere mitzunehmen und Ideen umzusetzen. Dabei verstehst du die Dynamiken größerer Organisationen und bewegst dich sicher darin – ganz gleich, ob mit internen Teams oder externen Partnern.
- Du bist flexibel und mobil: Du bist reisebereit, besitzt den Führerschein der Klasse B und kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch – mündlich wie schriftlich.
Unser Engagement fĂĽr deine Entwicklung.
- Arbeitsort und – zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natürlich auch.
- Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN und dem Holtzbrinck E-Learning Campus Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Außerdem nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Vergünstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir zu Mitarbeiterkonditionen verschiedene Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie unsere ZEIT Shop Produkte an. Über die Plattformen Corporate Benefits und benefit.me kannst du außerdem von vielen Vergünstigungen für Museen, Theater, Festivals, verschiedene Produkte oder Konferenzen profitieren.
- Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen – und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch.
- Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. Außerdem kannst du von attraktiven Vergünstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern.
Erste Einblicke findest du beikununu,LinkedIn,XINGoder auch auf unsererZEIT Karriereseite.
Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unserenFAQ.
Wir kĂĽmmern uns umeinander.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Event Production Manager - Schwerpunkt digitale Tools (d/w/m) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE GmbH

Kontaktperson:
ZEIT ONLINE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Event Production Manager - Schwerpunkt digitale Tools (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Eventmanagement tätig sind oder Erfahrungen mit digitalen Tools haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und digitale Tools. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für innovative Lösungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Eventmanagement und digitalen Tools beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich als aktives Mitglied präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Eventmanagement überlegst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Event Production Manager - Schwerpunkt digitale Tools (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die ZEIT Verlagsgruppe und das Studio ZX. Achte darauf, wie ihre Werte und Ziele in deiner Bewerbung reflektiert werden können, insbesondere in Bezug auf kreative Inhalte und innovative Lösungen.
Betone deine Erfahrungen mit digitalen Tools: Da der Schwerpunkt auf digitalen Tools liegt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darlegen, welche Erfahrungen du mit Eventmanagement-Software wie EventsAir oder ähnlichen Systemen hast. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele anführst, die deine Fähigkeit zeigen, effektiv mit internen Teams und externen Partnern zu kommunizieren und Ideen erfolgreich umzusetzen.
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft: Betone in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, neue digitale Werkzeuge zu erlernen und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Studio ZX und die spezifischen Anforderungen der Position als (Junior) Event Production Manager. Verstehe, wie digitale Tools in der Eventproduktion eingesetzt werden und welche innovativen Ansätze das Unternehmen verfolgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du digitale Tools erfolgreich eingesetzt hast oder wie du Events geplant und umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Innovationen
Da der Fokus auf der Weiterentwicklung digitaler Tools liegt, solltest du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation betonen. Sprich darüber, wie du neue digitale Lösungen in der Eventproduktion implementieren möchtest und welche Ideen du dafür hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.