Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Veranstaltungen fĂŒr unsere Leser und Kooperationspartner.
- Arbeitgeber: Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein innovatives Medienhaus mit vielfÀltigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Zugang zu unseren Publikationen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Veranstaltungsmanagement, Marketing oder Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Innovationskraft, der Ideenreichtum und der Anspruch unseres Medienhauses drĂŒcken sich in vielen Facetten aus: in Deutschlands gröĂter QualitĂ€tszeitung DIE ZEIT, Online-AktivitĂ€ten, ZEIT Reisen, den ZEIT Magazinen, einem umfangreichen Veranstaltungs- und KonferenzgeschĂ€ft und exklusiven Sondereditionen. Lebe deine Talente in einem dynamischen Umfeld aus, das Tradition, Werte und KreativitĂ€t vereint. Begeistere uns mit neuen Ideen.
Das Team der Unternehmenskommunikation kĂŒmmert sich um alle Fragen der externen und internen Kommunikation der ZEIT Verlagsgruppe. Dazu gehören auch unsere vielfĂ€ltigen Veranstaltungen: Mit unseren Leser- und Kooperationsveranstaltungen geben wir unseren Leser:innen die Möglichkeit, Journalismus live zu erleben. AuĂerdem organisieren wir Hochschulveranstaltungen fĂŒr die junge Zielgruppe - von Abiturient:innen, Studierenden und Absolvent:innen bis hin zu Jobeinsteiger:innen.
Auf folgende Aufgaben kannst du dich freuen:
- Du bringst deine Ideen bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Formate fĂŒr Image-, und Kooperationsveranstaltungen (insbesondere Employer Branding- und Recruiting-Veranstaltungen) ein.
- Du arbeitest eng mit der Redaktion und dem Verkauf zusammen, begleitest letzteren bei KundengesprÀchen und fungierst als Schnittstelle zu weiteren Abteilungen des Hauses.
- Die Auswahl und Recherche interessanter Speaker gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Du baust Kontakte zu möglichen Kooperationspartnern aus.
- Du kennst die AktivitÀten unserer Wettbewerber und verfolgst die Trends im Bereich Veranstaltungen.
- Du nutzt deine KreativitÀt, um vielfÀltige Veranstaltungen umzusetzen.
Du hast dein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Marketing oder Kommunikation erfolgreich abgeschlossen und hast bereits mehrjĂ€hrige Erfahrung im Event-Management und / oder in der Zusammenarbeit mit Kunden/Kooperationspartnern gesammelt. Dein herausragendes Organisationstalent in Verbindung mit stark unternehmerisch geprĂ€gtem Denken und Handeln zeichnet dich aus. Dieses bringst du gern eigenverantwortlich in einem Umfeld mit groĂem Entscheidungsspielraum ein. In stressigen Zeiten bewahrst du einen kĂŒhlen Kopf und zeichnest dich durch deine âHands onâ-MentalitĂ€t und Zielstrebigkeit aus. Du bist bereit auch Abend- und Wochenendveranstaltungen vor Ort zu begleiten.
Wenn dein Herz fĂŒr Veranstaltungen schlĂ€gt und du Dinge in Richtung Zukunft bewegen möchtest, freuen wir uns auf deine aussagekrĂ€ftige Bewerbung inkl. CV und Arbeitszeugnissen.
Unsere Arbeitsumgebung ist geprÀgt von FlexibilitÀt und IndividualitÀt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfÀltige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten.
Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden ĂŒber unsere ZEIT AKADEMIE vielfĂ€ltige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung.
Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur VerfĂŒgung. Kommunikation und Austausch werden bei uns groĂgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte fördern wir Vernetzung und Austausch.
Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der fĂŒr Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein fĂŒr faire BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten unabhĂ€ngig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller IdentitĂ€t oder Behinderung.
Veranstaltungsmanager / Eventmanager - Unternehmenskommunikation & Veranstaltungen (d/w/m) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE GmbH

Kontaktperson:
ZEIT ONLINE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Veranstaltungsmanager / Eventmanager - Unternehmenskommunikation & Veranstaltungen (d/w/m)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen in der Veranstaltungsbranche zu knĂŒpfen. Besuche relevante Events und Konferenzen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Kooperationspartnern ins GesprĂ€ch zu kommen.
âšBleibe ĂŒber Trends informiert
Verfolge aktuelle Trends im Eventmanagement und in der Unternehmenskommunikation. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und innovative Ideen in deine Bewerbung einzubringen.
âšPrĂ€sentiere deine KreativitĂ€t
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen fĂŒr Veranstaltungen wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Formate entwickeln wĂŒrdest, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken.
âšZeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, deine FĂ€higkeiten im Projektmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast, um deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Veranstaltungsmanager / Eventmanager - Unternehmenskommunikation & Veranstaltungen (d/w/m)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂŒber die ZEIT Verlagsgruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen und wie du zur Innovationskraft und KreativitĂ€t des Unternehmens beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Veranstaltungsmanager eingeht. Betone deine Erfahrungen im Event-Management und wie du kreative Ideen fĂŒr Veranstaltungen entwickeln kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement, Marketing oder Kommunikation klar darstellt. FĂŒge konkrete Beispiele hinzu, die deine organisatorischen FĂ€higkeiten und deine Hands-on-MentalitĂ€t belegen.
Zeige deine Begeisterung: Lass in deiner Bewerbung deine Leidenschaft fĂŒr Veranstaltungen und deine Motivation, innovative Formate zu entwickeln, deutlich werden. ErklĂ€re, warum du gerne Teil des Teams der Unternehmenskommunikation werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Veranstaltungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ZEIT ONLINE GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur des Zeitverlags. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Veranstaltungsmanager umsetzen kannst.
âšPrĂ€sentiere kreative Ideen
Da KreativitĂ€t eine SchlĂŒsselqualifikation fĂŒr diese Position ist, bereite einige innovative Veranstaltungskonzepte vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine FĂ€higkeit, neue Formate zu entwickeln.
âšKenntnis der Wettbewerber
Sei bereit, ĂŒber die AktivitĂ€ten der Wettbewerber zu sprechen und wie du Trends im Bereich Veranstaltungen verfolgst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und den Markt gut kennst.
âšBetone deine Organisationstalente
Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein Organisationstalent und deine FĂ€higkeit, auch in stressigen Situationen einen kĂŒhlen Kopf zu bewahren, unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig fĂŒr die Rolle des Veranstaltungsmanagers.