Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry
Jetzt bewerben
Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry

Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Forschungsgruppe und unterrichte Studierende in Umweltwissenschaften.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Universität, die Innovation und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Karriereförderung und internationale Anerkennung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltwissenschaften und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Publikationsbilanz und Expertise in Umweltchemie oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. September 2025 einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Professur (m/f/d) – ETH Zürich Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry -> The Department of Environmental Systems Science (www.usys.ethz.ch) at ETH Zurich invites applications for the above-mentioned position. -> The ideal candidate will have an outstanding publication record, commensurate with their academic age, in the domains of environmental chemistry, geochemistry, and/or interdisciplinary research focused on molecular-level (biogeo)chemical dynamics in terrestrial ecosystems. While the position is open to candidates with a broad range of expertise in chemistry and biochemistry of soils, we are particularly interested in those whose research addresses challenges related to environmental sustainability, soil health, pollutant remediation, and/or climate change mitigation. Our department values interdisciplinary research, collaborative initiatives, and systems-oriented approaches that combine field studies, experimental work, and analytical methodologies. We encourage applications from candidates who can contribute diverse perspectives to these issues. -> The successful candidate is expected to lead a research group and to teach undergraduate-level (in German or English) and graduate-level courses (in English). Teaching will contribute to the environmental sciences curriculum, with a focus on soil chemistry, and its implications for environmental policy and sustainability. -> Assistant professorships have been established to promote the careers of younger scientists. ETH Zurich implements a tenure track system equivalent to that of other top international universities. -> ETH Zurich is an equal opportunity and family-friendly employer, values diversity, and is responsive to the needs of dual-career couples. -> Please apply online: www.facultyaffairs.ethz.ch -> Applications should include a curriculum vitae, a list of publications, a statement of future research and teaching interests, a description of the leadership philosophy, a description of the three most important achievements, and a certificate of the highest degree. The letter of application should be addressed to the President of ETH Zurich, Prof. Dr. Joël Mesot. The closing date for applications is 30 September 2025.

Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Wissenschaftlern durch die Tenure-Track-Professur im Bereich Bodenchemie eine Plattform bietet, um ihre Karriere voranzutreiben. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert die ETH Vielfalt und Chancengleichheit, während sie gleichzeitig auf die Bedürfnisse von Familien und dualen Karrieren eingeht. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und zur Lösung drängender Umweltprobleme beizutragen, macht die ETH Zürich zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Akademiker.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bereich der Bodenchemie in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Mentoren zu treffen.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Überlege dir genau, welche spezifischen Themen du in deiner Forschung angehen möchtest, insbesondere in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Klimawandel. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Lehrmethoden entwickeln

Bereite innovative Lehransätze vor, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch funktionieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und das Interesse der Studierenden zu wecken.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir interdisziplinäre Ansätze sind. Zeige Beispiele für frühere Projekte, bei denen du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um Lösungen für komplexe Umweltprobleme zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry

Forschungskompetenz in Umweltchemie und Geochemie
Erfahrung in interdisziplinärer Forschung
Kenntnisse über biogeochemische Dynamiken in terrestrischen Ökosystemen
Veröffentlichungsstärke in relevanten Fachzeitschriften
Fähigkeit zur Leitung einer Forschungsgruppe
Lehrerfahrung auf Bachelor- und Master-Niveau
Kenntnisse in der Bodenchemie und deren Auswirkungen auf Umweltpolitik
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Analytische Methodenkompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Feldstudien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Fähigkeit zur Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Inhalte
Fähigkeit zur Förderung von Diversität in der Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und den Fachbereich Umweltwissenschaften. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsinteressen des Instituts.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Liste deiner Publikationen, ein Statement zu deinen zukünftigen Forschungs- und Lehrinteressen, eine Beschreibung deiner Führungskompetenz, eine Auflistung deiner drei wichtigsten Erfolge sowie das Zertifikat deines höchsten Abschlusses.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das an den Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, gerichtet ist. Betone deine Qualifikationen, deine Forschungserfahrungen und wie du zur interdisziplinären Forschung und Lehre an der ETH beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Bereite deine Publikationsliste vor

Stelle sicher, dass du eine umfassende Liste deiner Veröffentlichungen parat hast. Sei bereit, über die wichtigsten Arbeiten zu sprechen und wie sie zur aktuellen Forschung im Bereich der Bodenchemie beitragen.

Fokussiere dich auf interdisziplinäre Ansätze

Da die ETH Zürich Wert auf interdisziplinäre Forschung legt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Projekte bereithalten, die verschiedene Disziplinen kombinieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Lösung komplexer Umweltprobleme beiträgt.

Entwickle eine klare Lehrphilosophie

Bereite eine kurze Erklärung deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und einbeziehen möchtest, insbesondere in den Bereichen Umweltwissenschaften und Bodenchemie.

Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen

Da du eine Forschungsgruppe leiten sollst, ist es wichtig, deine Führungsphilosophie darzulegen. Diskutiere, wie du Teamarbeit fördern und junge Wissenschaftler unterstützen möchtest.

Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry
ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>