Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%
Jetzt bewerben
Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%

Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%

Zürich Doktorand 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe dein Promotionsvorhaben durch und arbeite im Team am Zentrum Bildung und Digitaler Wandel.
  • Arbeitgeber: Die PH Zürich bietet einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenten Anstellungsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße interdisziplinäre Zusammenarbeit, individuelle Betreuung und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich forschend in einem dynamischen Umfeld mit tollen Vernetzungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einer relevanten Disziplin und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. Mai 2025 über die Online-Plattform einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung Ihres Promotionsvorhabens
  • Teamorientiertes Mitwirken im Zentrum Bildung und Digitaler Wandel
  • Internationale Vortrags- und Publikationstätigkeiten

Ihr Profil

  • Masterabschluss, der zur Promotion berechtigt, in einer bildungswissenschaftlich relevanten Disziplin
  • Kenntnisse und Forschungsinteressen im Bereich Bildung und Digitaler Wandel
  • Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, sie zu erwerben
  • Gute Englischkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Eine Gelegenheit, sich über mehrere Jahre forschend in einem Themengebiet zu entfalten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschenden in einem Team
  • Spannende Tätigkeit mit ausgezeichneten Qualifizierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützung im Rahmen des Doktorand:innen-Netzwerks der PHZH
  • Unterstützungsangebote und individuelle Betreuung im Rahmen kooperativer Doktoratsprogramme der PHZH

Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen modernen Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon (Leutschentower) mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 24. Mai 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70% Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die PH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und interdisziplinären Umfeld zu forschen und sich weiterzuentwickeln. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon profitieren Sie von exzellenten Qualifizierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie individueller Betreuung durch erfahrene Mentoren. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und das engagierte Doktorand:innen-Netzwerk fördern Ihre persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Forschungsfeld.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Forschenden, die bereits im Bereich Bildung und digitaler Wandel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bildung und digitaler Wandel. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Themenfeld hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Promotionsvorhaben vor. Überlege dir, welche spezifischen Aspekte du erforschen möchtest und wie deine Arbeit zur aktuellen Forschungslage beiträgt. Das zeigt dein Engagement und deine Planungskompetenz.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Gedanken zu relevanten Themen und baue so deine Sichtbarkeit und dein Netzwerk auf, was dir bei der Bewerbung helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%

Forschungsmethodik
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Publikationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im Bereich Bildungstechnologie
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Selbstorganisation
Kritisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Promotionsvorhaben klar dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, welches spezifische Thema du im Bereich Bildung und Digitaler Wandel erforschen möchtest. Zeige auf, wie deine Interessen und Kenntnisse mit den Zielen der PH Zürich übereinstimmen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen Masterabschluss und relevante Erfahrungen, die dich für die Promotion qualifizieren. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Bildung und Digitaler Wandel ein und erläutere, wie diese dich bei deiner Forschung unterstützen werden.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben sowohl in gutem Deutsch als auch in gutem Englisch verfasst ist. Wenn du noch keine guten Deutschkenntnisse hast, erwähne deine Bereitschaft, diese zu erwerben.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Dazu gehören ein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es über die Online-Bewerbungsplattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Bereite dich auf dein Promotionsvorhaben vor

Stelle sicher, dass du eine klare Vorstellung von deinem Promotionsprojekt hast. Überlege dir, welche spezifischen Fragestellungen du untersuchen möchtest und wie diese zum Bereich Bildung und digitaler Wandel passen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Sprich über internationale Erfahrungen

Wenn du bereits internationale Vorträge oder Publikationen hattest, erwähne diese. Dies zeigt nicht nur deine Forschungsaktivitäten, sondern auch deine Fähigkeit, dich in einem globalen Kontext zu bewegen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.

Doktorand:in im Bereich Bildung und Digitaler Wandel 70%
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>