Auf einen Blick
- Aufgaben: Create an inventory of parks and natural surroundings, lead educational initiatives, and develop public programs.
- Arbeitgeber: Join Fondation Beyeler, a hub for art and nature, promoting sustainability and environmental protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment with opportunities for collaboration and professional growth.
- Warum dieser Job: Combine your passion for botany and art while making a positive impact on the community.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Botany or related fields, with experience in public programming and excellent communication skills.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is required; additional languages are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenErstellung eines Inventars der Parks und der natürlichen Umgebung der Fondation BeyelerKonzeption und Umsetzung eines naturbezogenen öffentlichen Programms, einschließlich Vorträgen und Workshops in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Gärtner:innen, Künstler:innen und Philosoph:innen Leitung von Bildungsinitiativen, die die Schnittstelle von Kunst und Natur für verschiedene Zielgruppen erforschenErstellung einer profilierten Publikation, die Pflanzen und andere Lebewesen in unseren Gärten dokumentiertVerfassen von Texten, um die Arbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machenZusammenarbeit mit unserer Digitalabteilung, um einen Online-Zugang für unser neues Programm zu schaffenFunktion als wichtige Verbindungsperson zwischen Kunstkurator:innen, Pädagog:innen, Künstler:innen, Gärtner:innen und Landschaftsarchitekt:innenEinsatz für den lokalen Umweltschutz und Förderung der NachhaltigkeitIhr ProfilMaster-Abschluss in Botanik, Pflanzenwissenschaften oder Landschaftsarchitektur, idealerweise ergänzt durch Studien oder Berufserfahrung in den Künsten oder verwandten geisteswissenschaftlichen BereichenNachgewiesene Erfahrung in öffentlicher Programmgestaltung und PublizierenHervorragende Organisations- und KommunikationsfähigkeitenEin hohes Maß an Kreativität, Engagement und FlexibilitätNachgewiesene Erfolge im ProjektmanagementEine proaktive Persönlichkeit mit einem starken internationalen Netzwerk in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und UmweltSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachen sind von Vorteil)Ihre BewerbungGerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an personal@fondationbeyeler.ch
Kurator / Kuratorin für Botanik 80–100% Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Kontaktperson:
ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kurator / Kuratorin für Botanik 80–100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die in der Botanik oder Kunst tätig sind, um mehr über die Fondation Beyeler und deren Projekte zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Umwelt- und Kunstprojekten. Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Kunst, indem du an Workshops oder Veranstaltungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstelle von Kunst und Natur vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Konzepte in diesem Bereich präsentieren kannst. Das zeigt dein kreatives Denken und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Botanik und Kunstszene. Halte dich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit den Verantwortlichen der Fondation Beyeler kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurator / Kuratorin für Botanik 80–100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Fondation Beyeler passen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Botanik und Kunst zeigt. Betone deine Erfahrungen in der Programmgestaltung und wie du zur Vision der Fondation Beyeler beitragen kannst.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Botanik, Kunst und Projektmanagement, klar und übersichtlich darstellt. Hebe besondere Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbungsunterlagen in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Botanik
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an Botanik zu sprechen. Zeige, wie deine Leidenschaft für Pflanzen und Natur in deine bisherigen Projekte eingeflossen ist.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation zu geben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Denke an innovative Programme oder Projekte, die du konzipiert hast. Sei bereit, diese Ideen zu teilen und zu erläutern, wie sie das Publikum ansprechen und die Verbindung zwischen Kunst und Natur fördern können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Fondation Beyeler, indem du durchdachte Fragen zur Organisation, ihren Projekten und zukünftigen Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission und den Werten der Stiftung identifizierst.