Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)
Jetzt bewerben
Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)

Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)

Winterthur Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Forschungsaktivitäten und unterrichte in Bachelor- und Masterprogrammen.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine angesehene Hochschule für Management und Recht in Winterthur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Forschung und Entwicklung sowie ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und positioniere das Institut als Vordenker in der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Marketing, Erfahrung in Lehre und Forschung sowie fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und diversen Kandidaten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die ZHAW School of Management and Law lädt Bewerbungen für eine Professur im Bereich Marketing Management ein. Diese Position umfasst auch die Rolle des Co-Leiters des Instituts für Marketing Management und trägt zur Positionierung des Instituts als Vordenker in der Geschäfts- und Wissenschaftsgemeinschaft bei.

Ihre Rolle

  • Leitung von Forschungsaktivitäten, die sowohl für die Industrie als auch für die Wissenschaft von Bedeutung sind.
  • Entwicklung einer Pipeline wettbewerbsfähiger Stipendien mit Förderinstitutionen (z.B. Schweizerischer Nationalfonds, Innosuisse, EU) und/oder Industriepartnern.
  • Unterricht in Bachelor-, Master- oder Executive-Programmen.

Als Co-Leiter des Instituts werden Sie:

  • Die finanzielle und operative Leitung des Instituts überwachen.
  • Die Rekrutierung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern unterstützen.
  • Das Institut als Vordenker im Marketing in professionellen und akademischen Netzwerken positionieren.

Ihr Profil

  • Doktorat in Marketing oder einem verwandten Bereich.
  • Etablierte Sichtbarkeit im Fachgebiet, belegt durch Veröffentlichungen in hochwertigen wissenschaftlichen Zeitschriften.
  • Nachweis über wettbewerbsfähige Forschungsstipendien und Industrie-Finanzierungen.
  • Erfolgreiche Lehrtätigkeit und Curriculum-Entwicklung.
  • Praktische Erfahrung aus der Industrie, Beratung oder Weiterbildung.
  • Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Führungserfahrung an einer Hochschule oder in einem industriellen Kontext ist von Vorteil.

Die ZHAW School of Management and Law setzt sich für die Erhöhung der Vielfalt ein und ermutigt ausdrücklich Frauen und/oder diverse Kandidaten, sich für diese Position zu bewerben.

Die Ernennung zum Professor erfolgt durch den Hochschulrat, wenn der Bewerber über die entsprechenden Qualifikationen verfügt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Plattform bis zum 10. Mai 2025.

Haben Sie weitere Fragen? Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Thierry Volery, Professor für Unternehmertum, Leiter der Abteilung Management, E-Mail: thierry.volery@zhaw.ch.

Sind Sie interessiert? Wenn Sie sich bewerben möchten, nutzen Sie bitte die Online-Plattform, um uns Ihr Portfolio zu senden, z.Hd. Laura Steinegger-Hornung.

Für weitere Informationen über die ZHAW oder unser Institut besuchen Sie bitte: www.zhaw.ch/jobs

Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die ZHAW School of Management and Law ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Winterthur bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre ermöglicht die Position als Professor für Marketingmanagement nicht nur die Entwicklung innovativer Lehrpläne, sondern auch die aktive Mitgestaltung des Instituts als Vordenker in der Branche. Die ZHAW fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf Diversität, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Fachkräfte macht.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Marketing Management zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Forschungsschwerpunkte definieren

Identifiziere spezifische Forschungsthemen, die sowohl für die Industrie als auch für die akademische Gemeinschaft von Bedeutung sind. Dies wird dir helfen, relevante Forschungsanträge zu entwickeln und deine Position als Thought Leader zu festigen.

Lehrmethoden anpassen

Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deinen Kursen einsetzen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, moderne Ansätze in der Lehre zu integrieren, um das Lernen für Studierende zu verbessern.

Engagement in der Community

Beteilige dich aktiv an der akademischen und professionellen Community, indem du Vorträge hältst oder Workshops anbietest. Dies wird nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch deine Eignung für die Rolle als Co-Head des Instituts unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)

Forschungskompetenz
Erfahrung in der Beantragung von Forschungsstipendien
Lehrfähigkeiten auf Bachelor- und Master-Niveau
Curriculum-Entwicklung
Praktische Erfahrung in der Industrie oder Beratung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Führungserfahrung im Hochschulbereich oder in der Industrie
Netzwerkfähigkeiten in der akademischen und professionellen Gemeinschaft
Finanz- und Betriebsmanagement
Personalrekrutierung und -entwicklung
Veröffentlichungen in hochwertigen Fachzeitschriften
Strategisches Denken
Teamführung und -motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über Forschungsstipendien und Lehrtätigkeiten sowie eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Marketingmanagement und deine Vision für die Rolle als Professor und Co-Leiter des Instituts deutlich machen. Betone deine bisherigen Erfolge in der Lehre und Forschung sowie deine Erfahrungen in der Industrie.

Forschungsschwerpunkte darlegen: Erläutere in deiner Bewerbung deine Forschungsschwerpunkte und wie diese zur Positionierung des Instituts als Vordenker in der Marketingbranche beitragen können. Zeige auf, welche konkreten Projekte du anstoßen möchtest und wie du Fördermittel akquirieren willst.

Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen akademischen, aber dennoch zugänglichen Schreibstil. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Ideen klar kommuniziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Bereite deine Forschungsergebnisse vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Auswirkungen auf die Industrie und die akademische Gemeinschaft klar präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Sichtbarkeit in der Marketingforschung belegen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Lehre und Curriculum-Entwicklung zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus der Industrie in den Unterricht integrieren kannst, um den Studierenden einen praktischen Bezug zu bieten.

Netzwerk und Positionierung

Denke darüber nach, wie du das Institut als Vordenker im Marketing positionieren würdest. Bereite Ideen vor, wie du das Netzwerk des Instituts erweitern und die Sichtbarkeit in professionellen und akademischen Kreisen erhöhen kannst.

Führungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen, sei es in der Hochschulbildung oder in der Industrie. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern eingesetzt hast.

Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Jetzt bewerben
Z
  • Professor in Marketing Management and Co-Head of the Institute of Marketing Management 80 - 100 % (f/m/d)

    Winterthur
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Z

    ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>