Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics
Jetzt bewerben
Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics

Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics

Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte in der Bauphysik und unterrichte Architekturstudenten.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine weltweit führende Universität mit Fokus auf Technologie und Architektur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für duale Karrieren und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit nachhaltigen Lösungen und arbeite an spannenden interdisziplinären Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Bauphysik, Erfahrung in Lehre und Teamführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15. September 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Professur (m/f/d) – ETH Zürich Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics -> The Department of Architecture (www.arch.ethz.ch) invites applications for the above-mentioned position. The professorship is based at the Institute of Technology in Architecture ITA (www.ita.arch.ethz.ch). -> The new professor is expected to develop a state-of-the-art research agenda, identifying and extending new research frontiers in building physics that address the transformation of the building stock towards low carbon and high quality of life. Thematically, these frontiers are in areas such as multiscale building physics, urban microclimate, physics of sustainable building materials, building and urban acoustics. -> Successful candidates will have excellent and proven expertise in building physics. Ideally, their academic track record is complemented by practical experience in implementing novel concepts in architecture and construction practice. This is demonstrated by a strong publication record, experience in innovative teaching, and interdisciplinary collaboration in practice or living lab settings. Required qualifications include a Ph.D., the ability to lead a team and excellent teaching skills. A contribution to the development of the Department of Architecture beyond the boundaries of the discipline is expected. -> The new professor will actively contribute to the further development and expansion of the curriculum towards sustainable construction, building life cycle and circular building systems. In the case of an assistant professorship, this includes teaching at the bachelor level in architecture, offering a basic course in building physics. Collaboration with architectural design studios at the bachelor level to address building physics issues in design is encouraged. In the case of an associate/full professorship, teaching also includes offering courses for the Master of Architecture (MSc Arch) and Master in Integrated Building Systems (MSc IBS), and continuing education on advanced topics in building physics, such as urban microclimate, acoustics, or material characterisation. Courses at ETH Zurich are generally taught in German or English. -> The new professor will supervise doctoral students and collaborate with professorships in the Department of Architecture and across ETH departments. Of particular importance is the collaboration with the professorships of the Institute of Technology in Architecture ITA, other ETH departments, as well as a strong interest in synergies through collaboration with the globally unique infrastructure for experimental research, including the Robotic Fabrication Laboratory (RFL), the Immersive Design Lab (IDL), and the Zero Carbon Building Systems Lab. -> Assistant professorships have been established to promote the careers of younger scientists. ETH Zurich implements a tenure track system equivalent to that of other top international universities. The level of the appointment will depend on the successful candidate\’s qualifications. -> ETH Zurich is an equal opportunity and family-friendly employer, values diversity, and is responsive to the needs of dual-career couples. -> Please apply online: www.facultyaffairs.ethz.ch -> Applications should include a curriculum vitae, a list of publications, a project list, a statement of future research and teaching interests, a description of the leadership philosophy, a description of the three most important achievements, and a certificate of the highest degree. The letter of application should be addressed to the President of ETH Zurich, Prof. Dr. Joël Mesot. The closing date for applications is 15 September 2025.

Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Professoren und Assistenzprofessoren im Bereich Bauphysik bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre in einem internationalen Umfeld fördert die ETH die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet Zugang zu einzigartigen Forschungsinfrastrukturen. Die familienfreundliche Kultur und das Engagement für Vielfalt machen die ETH zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Wissenschaftler, die einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Architektur leisten möchten.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Professoren und Forschern im Bereich Bauphysik zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Setze dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen und -trends in der Bauphysik auseinander. Überlege dir, wie du innovative Ansätze entwickeln kannst, die zur Transformation des Baubestands beitragen und hebe diese in Gesprächen hervor.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du an interdisziplinären Projekten interessiert bist. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, um deine Vielseitigkeit und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Lehrmethoden und -ansätze präsentieren

Bereite dich darauf vor, innovative Lehrmethoden und Ansätze zu diskutieren, die du in deinen zukünftigen Kursen anwenden möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, Studierende aktiv einzubeziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics

Fachkenntnisse in Bauphysik
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Starke Publikationsbilanz
Fähigkeit zur Teamleitung
Exzellente Lehrfähigkeiten
Kenntnisse über nachhaltige Baustoffe
Verständnis von urbanen Mikroklimaten
Kompetenz in akustischen Fragestellungen
Erfahrung in innovativem Lehren
Fähigkeit zur Entwicklung von Forschungsagenden
Kenntnisse über zirkuläre Gebäudesysteme
Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Architekturkonzepten
Fähigkeit zur Betreuung von Doktoranden
Interesse an experimenteller Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und das Institut für Technologie in der Architektur (ITA). Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsgebiete, die angesprochen werden sollen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Liste deiner Publikationen, ein Projektverzeichnis, eine Erklärung zu deinen zukünftigen Forschungs- und Lehrinteressen, eine Beschreibung deiner Führungskompetenz sowie Nachweise über deine höchsten Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das an den Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, adressiert ist. Betone deine wichtigsten Erfolge und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Bereite deine Forschungsideen vor

Da die Professur eine state-of-the-art Forschungsagenda erfordert, solltest du konkrete Ideen und Ansätze für zukünftige Forschungsprojekte im Bereich der Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir, wie deine Forschung zur Transformation des Gebäudebestands beitragen kann.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Da die Position auch Lehrverantwortung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte überzeugend darstellst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige auf, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Baupraktiken.

Forschungserfolge präsentieren

Stelle sicher, dass du eine starke Publikationsliste und bedeutende Erfolge in deiner akademischen Laufbahn präsentieren kannst. Dies wird deine Eignung für die Professur unterstreichen und zeigen, dass du in der Lage bist, einen wertvollen Beitrag zur ETH Zürich zu leisten.

Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Building Physics
ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>