Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik
Jetzt bewerben
Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete Systematische Theologie in Forschung und Lehre, insbesondere Hermeneutik.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist eine angesehene Institution mit einem Fokus auf innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Jobsharing und Teilzeitprofessuren sind verfügbar.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Theologie und teile dein Wissen mit der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Theologiestudium und Promotion in Systematischer Theologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Die zu berufende Person hat das Fach Systematische Theologie (Dogmatik) in der ganzen Breite seiner Themen und Fragestellungen in Forschung und Lehre zu vertreten. Eine besondere Kompetenz wird im Bereich der theologischen und allgemeinen Hermeneutik erwartet. Die Professur ist am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) angesiedelt und wirkt an den wissenschaftlichen Aktivitäten des IHR mit (u.a. Übernahme des Vorsitzes des interdisziplinären «Netzwerkes Hermeneutik und Interpretationstheorie» und Herausgeberschaft der Reihe «Hermeneutik und Interpretationstheorie»). Zudem wird die Fähigkeit vorausgesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse an die gesellschaftliche Öffentlichkeit zu kommunizieren. Eine erfolgreiche Bewerbung setzt die Identifikation mit den Grundsätzen der Universität Zürich, Anschlussfähigkeit an die strategischen Themenfelder der Fakultät, Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Engagement in fakultären und universitären Dienstleistungen voraus. Ihr Profil Zu den formalen Voraussetzungen zählt im Fall einer Assistenzprofessur ein abgeschlossenes Studium der Theologie sowie mindestens eine Promotion im Bereich der Systematischen Theologie (Dogmatik); für eine ausserordentliche Professur bedarf es zusätzlich mindestens einer einschlägigen Habilitation oder einer äquivalenten Qualifikationsleistung. Ihre Bewerbung Die Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die UZH ermöglicht familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie z.B. Jobsharing oder Teilzeitprofessuren.

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler bietet, die sich für Systematische Theologie und Hermeneutik begeistern. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und gesellschaftliche Relevanz fördert die UZH nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch flexible Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Die Fakultät legt besonderen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Ort für engagierte Wissenschaftlerinnen macht.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Systematischen Theologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Hermeneutik und theologischen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Veröffentliche deine Forschungsergebnisse in einschlägigen Fachzeitschriften oder präsentiere sie auf Konferenzen. Eine starke Publikationsliste kann deine Bewerbung erheblich stärken und deine Expertise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine wissenschaftlichen Erkenntnisse verständlich und ansprechend zu kommunizieren. Übe, komplexe Themen so zu erklären, dass sie auch für ein breiteres Publikum zugänglich sind, um deine Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Vertiefte Kenntnisse in Systematischer Theologie
Hermeneutische Kompetenz
Forschungskompetenz im Bereich Dogmatik
Erfahrung in der akademischen Lehre
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit für die Öffentlichkeit
Engagement in akademischer Selbstverwaltung
Veröffentlichungserfahrung in wissenschaftlichen Journals
Fähigkeit zur Leitung von Forschungsprojekten
Kenntnis der aktuellen theologischen Debatten
Netzwerkfähigkeiten innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft
Interesse an fakultären und universitären Dienstleistungen
Identifikation mit den Grundsätzen der Universität Zürich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Zürich und das Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie. Achte auf deren Forschungsfelder, aktuelle Projekte und die Grundsätze der Universität, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Habilitation (falls zutreffend) und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte, deine Erfahrungen in der Lehre und deine Fähigkeit zur Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse an die Öffentlichkeit darlegst. Betone auch dein Engagement für die akademische Selbstverwaltung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Universität Zürich ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Systematischen Theologie und Hermeneutik auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Forschung und Lehre zu beantworten.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor. Zeige auf, wie deine Erkenntnisse zur theologischen Diskussion beitragen und welche Relevanz sie für die Gesellschaft haben.

Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung der Fakultät und Universität mitzuwirken.

Identifikation mit den Grundsätzen der Universität

Informiere dich über die Grundsätze der Universität Zürich und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, dass du die strategischen Themenfelder der Fakultät unterstützt.

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik
ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>