Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Gesundheitsmanagement mit Fokus auf Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz ist die größte Hochschule in Rheinland-Pfalz mit innovativen Lehransätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrkonzepten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und arbeite mit motivierten Studierenden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Expertise im Gesundheitsmanagement und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Umfeld in Remagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d) Bes.Gr. W2 | unbefristet | Standort Remagen | Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Die Hochschule Koblenz bietet als größte Hochschule in Rheinland-Pfalz eine vielseitige akademische Bildung in einer inspirierenden Lernumgebung und fördert anwendungsorientierte Forschung. Sie sind bei uns richtig, wenn… Sie Expertise im Gesundheitsmanagement haben. Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mitbringen. Sie die Zusammenarbeit mit jungen Menschen begeistert. Sie offen für die Einbindung innovative Lehrkonzepte sind. Die ganze Ausschreibung finden Sie unter: www.hs-koblenz.de/berufungsportal
Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Kontaktperson:
ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Gesundheitsmanagement und Digitalisierung beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Hochschule Koblenz und deren Lehrkonzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur nachhaltigen Transformation im Gesundheitsmanagement einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und innovative Lehrmethoden zu teilen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Gesundheitsmanagement sowie auf die spezifischen Anforderungen an die Lehrtätigkeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Gesundheitsmanagement und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit innovativen Lehrkonzepten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitsmanagement und deine Motivation zur Lehre darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Transformation und Digitalisierung in diesem Bereich beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Expertise im Gesundheitsmanagement und deiner Berufserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Lehre
Da die Zusammenarbeit mit jungen Menschen ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du deine Leidenschaft für das Unterrichten und innovative Lehrkonzepte betonen. Teile Ideen, wie du Studierende motivieren und inspirieren kannst.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Hochschule Koblenz und ihrem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Gesundheitsmanagements an der Hochschule und zur Integration von Digitalisierung in die Lehre. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.