Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)

Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
ZEIT Verlagsgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte KI-generierte Bilder und Videos für ZEIT ONLINE in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: ZEIT ONLINE ist führend im Online-Journalismus mit Fokus auf visuellem Storytelling.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Design oder Kunst, Interesse an KI-generierter Kunst und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Portfolio und Illustrationen zu spezifischen Themen sind willkommen.

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Die Kernkompetenz von ZEIT ONLINE liegt in der analytischen Einordnung des Weltgeschehens, in pointierten, meinungsstarken Kommentaren und einem exzellent visuellen Design.

Bereichere unser Team: Hospitanz als Künstler-In-Residence mit Schwerpunkt KI-generierte Bilder/Videos in unserer Bildredaktion in Berlin über drei Monate. Der Start ist der 1. Mai 2024.

  • Einblicke in die Arbeit der Bildredaktionen von ZEIT ONLINE sowie die Möglichkeit, visuelle Werke zu konzipieren und ausgewählte Arbeiten auf allen Plattformen von ZEIT ONLINE zu veröffentlichen.
  • Ein kreatives Umfeld, um in Zusammenarbeit mit den Bildredakteurinnen und Bildredakteuren von ZEIT ONLINE die visuelle Umsetzung von Themen zu erarbeiten und umzusetzen.
  • Ein Kennenlernen der ZEIT Redaktion in Hamburg.
  • Regelmäßiges Feedback zu deinen künstlerischen Arbeiten und eine:n Mentor:in aus der Bildredaktion.

Profil:

  • Du hast ein Studium in Design, Kunst, visueller Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder befindest dich auf dem Weg zum Studienabschluss.
  • Dein Schwerpunkt liegt in der Erstellung KI-generierter Bilder, Erfahrungen in Video und/oder Motion Design sind erwünscht.
  • Du hast Interesse, in einem publizistischen Umfeld zu arbeiten.
  • Du kannst gut unter Zeitdruck arbeiten.
  • Deine Deutschkenntnisse erlauben es dir, Redaktionskonferenzen zu folgen und dir Themen zu erschließen.
  • Für die Dauer der Hospitanz ist es dir möglich, in unserer Redaktion vor Ort in Berlin zu arbeiten.

Schicke uns dein ausdrucksstarkes Portfolio mit max. 30 Bildern. Bitte umreiße deinen künstlerischen Ansatz und Umgang mit generativer KI kurz in jeweils einem Absatz. Max. Dateigröße 10 MB.

Erarbeite zwei Illustrationen, in denen generative KI zum Einsatz kommt, zu einem oder zwei der Themen: Zerrissenheit, Zusammenhalt oder Zucker. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei, aus dem hervorgeht, warum du gerne zu ZEIT ONLINE kommen und mit uns zusammenarbeiten möchtest. Darüber hinaus benötigen wir deine relevanten Abschlusszeugnisse und ggf. Referenzen.

Wir bieten:

  • Im Newsroom von ZEIT ONLINE wird deine hohe Identifikation mit dem Online-Journalismus und dein starkes Interesse an Online-Technologien anerkannt und geschätzt.
  • Du arbeitest in einem lebendigen und kreativen Umfeld und mit engagierten Kolleg:innen, denen publizistische, gestalterische und technische Qualität am Herzen liegt.
  • Unser Engagement für deine Entwicklung.
  • Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN, dem Holtzbrinck E-Learning Campus vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung.
  • Produktkosmos: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur Verfügung.
  • Individuelle Unterstützung: Das ganzheitliche Unterstützungsprogramm “Employee Assistance Program“ bietet dir schnelle und wirkungsvolle Hilfe bei beruflichen und privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen.
  • Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben.

Standort: Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in einem neuen, nachhaltig betriebenen Gebäude. Wir arbeiten in zentraler Lage in der Nähe des Potsdamer Platzes mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss gibt es auch.

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.

Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m) Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

ZEIT ONLINE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Hospitant:in in der Bildredaktion die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung durch die ZEIT AKADEMIE und einem unterstützenden Team von engagierten Kolleg:innen, fördert das Unternehmen nicht nur deine künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Redaktion. Zudem profitierst du von einer zentralen Lage in Berlin mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem respektvollen, inklusiven Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.
ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:

ZEIT Verlagsgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kreativen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ZEIT ONLINE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-generierten Kunst und Bildredaktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in einem Team umsetzen kannst und welche Rolle du dabei spielen möchtest. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut in die Redaktion passt.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit digitalem Storytelling und KI-Kunst beschäftigen. Dies kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)

Kreativität
Kenntnisse in KI-generierter Bild- und Videoproduktion
Erfahrung in Motion Design
Visuelle Kommunikation
Fähigkeit zur Arbeit unter Zeitdruck
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Portfolio-Entwicklung
Analytisches Denken
Interesse an Online-Journalismus
Deutschkenntnisse auf einem Niveau, das die Teilnahme an Redaktionskonferenzen ermöglicht
Flexibilität
Feedback-Annahme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Portfolio erstellen: Stelle ein ausdrucksstarkes Portfolio mit maximal 30 Bildern zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, deinen künstlerischen Ansatz und den Umgang mit generativer KI in jeweils einem Absatz zu umreißen.

Illustrationen anfertigen: Erarbeite zwei Illustrationen, die generative KI nutzen, zu den Themen Zerrissenheit, Zusammenhalt oder Zucker. Diese sollten deine Kreativität und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei ZEIT ONLINE arbeiten möchtest und was dich an der Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion reizt.

Lebenslauf und Zeugnisse beifügen: Füge deinem Antrag einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Abschlusszeugnisse und gegebenenfalls Referenzen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest

Portfolio vorbereiten

Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Beispiele deiner Arbeit enthält. Wähle maximal 30 Bilder aus, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von KI-generierten Bildern und Videos zeigen. Achte darauf, deinen künstlerischen Ansatz klar zu umreißen.

Themenverständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, über die Themen Zerrissenheit, Zusammenhalt oder Zucker zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Konzepte visuell umsetzen würdest und welche Ideen du für die Illustrationen hast.

Interesse an Online-Journalismus betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Online-Journalismus und digitalen Medien. Erkläre, warum du gerne in einem publizistischen Umfeld arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
ZEIT Verlagsgruppe
ZEIT Verlagsgruppe
  • Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • ZEIT Verlagsgruppe

    ZEIT Verlagsgruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>