Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das monatliche Konzern-Reporting und die Erstellung von Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Die ZEIT ist ein führendes Medienhaus mit vielfältigen Publikationen und Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzprozesse in einem kreativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Konzerncontrolling.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von vielfältigen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Innovationskraft, der Ideenreichtum und der Anspruch unseres Medienhauses drücken sich in vielen Facetten aus: in Deutschlands größter Qualitätszeitung DIE ZEIT, Online-Aktivitäten, ZEIT Reisen, den ZEIT Magazinen, einem umfangreichen Veranstaltungs- und Konferenzgeschäft und exklusiven Sondereditionen. Lebe deine Talente in einem dynamischen Umfeld aus, das Tradition, Werte und Kreativität vereint.
Diese neu geschaffene Konzernfunktion spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Weiterentwicklung gruppenübergreifender Buchhaltungs- und Controllingprozesse. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Accounting und Controlling schaffen wir die Grundlage für eine einheitliche und transparente Finanzsteuerung innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
Auf folgende Aufgaben kannst du dich freuen:
- Monatliches Konzern-Reporting und Abschlusserstellung: Du bist verantwortlich für das monatliche Reporting der finanziellen Konzernergebnisse (GuV, Bilanz, Cashflow) und führst fundierte Abweichungsanalysen durch. Darüber hinaus erstellst du die monatlichen konsolidierten Konzernabschlüsse unter Berücksichtigung relevanter Rechnungslegungsstandards (HGB und IFRS).
- Konzernweite Abstimmung und Zusammenarbeit: Du sorgst für eine reibungslose Intercompany-Abstimmung innerhalb des Konzerns sowie mit Schwestergesellschaften der Holtzbrinck Gruppe. Dabei arbeitest du eng mit dem Controlling- und Accounting-Team zusammen und stellst eine konsistente Anwendung von Finance-Methoden sicher.
- Planung & Forecast: Du entwickelst und pflegst Planbudgets sowie Forecasts für den Konzern inklusive der Konsolidierung auf Gruppenebene. Mithilfe relevanter KPIs und Finanzkennzahlen analysierst du die finanzielle Performance des Konzerns.
- Prozessoptimierung und Systemweiterentwicklung: Du wirkst aktiv an der Standardisierung und Optimierung der Controlling- und Accounting-Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe mit. Zusätzlich unterstützt du bei der Implementierung und Weiterentwicklung relevanter Finanzsysteme.
- Management- und Stakeholder-Berichtswesen: Die Erstellung und Präsentation von aussagekräftigen Finanzberichten für das Management sowie externe Stakeholder wie Aufsichtsrat oder Gesellschafter gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
Das bringst du mit:
- Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft, Finanz- oder Rechnungswesen, erfolgreich abgeschlossen – oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation im Finanzbereich.
- Aufbauend darauf konntest du bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Konzerncontrolling sammeln und bringst fundierte Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB und idealerweise IFRS mit.
- Der souveräne Umgang mit gängigen Systemen – idealerweise SAP und LucaNet – ist für dich selbstverständlich.
- Auch in der Konzernplanung, Budgetierung, im Forecasting sowie beim Aufbau von Reportingstrukturen fühlst du dich sicher und bringst hier eigene Erfahrungen mit ein.
- Deine analytischen Fähigkeiten zeichnen dich ebenso aus wie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Du arbeitest eigenverantwortlich und verlierst auch bei komplexen Sachverhalten nie den Blick für das Wesentliche.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein Teamgeist helfen dir dabei, dich schnell in neue Schnittstellen einzuarbeiten und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten.
Unser Engagement für deine Entwicklung:
- Arbeitsort und -zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten.
- Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN, dem Holtzbrinck E-Learning Campus vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung.
- Vergünstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur Verfügung.
- Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten.
Senior Group Controller / Accountant (gn) Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:
ZEIT Verlagsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Group Controller / Accountant (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Zeitverlag zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Group Controllers.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Kultur von Zeitverlag auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Konzerncontrolling und zur Anwendung von HGB und IFRS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Group Controller / Accountant (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Medienhauses. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Konzerncontrolling sowie deine Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS. Konkrete Beispiele helfen, deine Qualifikationen zu untermauern.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Accounting demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rechnungslegungsstandards (HGB und IFRS) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Buchhaltungs- und Controllingprozessen beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.