Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Produktmanagement und unterstützt bei UX-Design, Datenanalyse und Usertests.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für unsere Nutzer:innen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in Produktmanagement und arbeite an realen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Produktmanagement, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum mit der Chance auf eine Übernahme nach dem Studium.
Das Produktmanagement passt fortlaufend unsere Internetpräsenz an die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen und Kund:innen an:
- Du erhältst einen tiefen Einblick ins Produktmanagement von der Konzeption, über UX-Design bis hin in die Produktentwicklung und wirst dabei mitwirken.
- Den Wettbewerb behältst du im Blick und reportest relevante Kennzahlen.
- Du kannst aktiv an Usertests sowie A/B Testings mitarbeiten.
- Du analysierst Daten und erstellst Reportings.
- Du unterstützt das Produktmanagement-Team im Tagesgeschäft.
Studentisches Praktikum (gn) / Praktikant*in Produktmanagement academics - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:
ZEIT Verlagsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentisches Praktikum (gn) / Praktikant*in Produktmanagement academics - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktmanagement und UX-Design. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Nutzer:innen verstehst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse zu sprechen. Wenn du bereits mit Tools wie Google Analytics oder Excel gearbeitet hast, erwähne das und bringe Beispiele für deine Analysen mit.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an A/B-Tests und Usertests. Informiere dich über deren Bedeutung im Produktmanagement und bringe Ideen mit, wie du solche Tests gestalten würdest, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Praktikant:innen oder Fachleuten im Bereich Produktmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentisches Praktikum (gn) / Praktikant*in Produktmanagement academics - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben im Produktmanagement. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Begeisterung für Produktmanagement und UX-Design.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Datenanalyse, Usertests oder A/B Testings zu tun haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Produktmanagement
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Produktmanagement. Zeige, dass du die Bedeutung von UX-Design und Datenanalyse verstehst und wie diese Aspekte zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen.
✨Bereite Beispiele für Usertests vor
Denke an konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die du mit Usertests oder A/B Testings gemacht hast. Sei bereit, zu erklären, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Analysiere aktuelle Trends im Wettbewerb
Recherchiere die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche. Sei bereit, deine Beobachtungen zu teilen und zu diskutieren, wie diese Trends das Produktmanagement beeinflussen könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Produktmanagement-Team arbeitet eng zusammen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.