Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Anbieter im Bereich Pädagogik mit 7 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch bei abweichenden Vorstellungen willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Experte im Bereich der Pädagogik mit 7 Standorten verfügen wir über langjährige Erfahrung und beste deutschlandweite Kontakte zu privaten, öffentlichen und kirchlichen Trägern.
Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und übertariflichen Verdienst sowie Flexibilität und Mitgestaltung bei den Arbeitszeiten.
Für einen Kindergarten mit Sitz in Unlingen suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Falls Sie sich per E-Mail bewerben, geben Sie bitte die Job ID #14840 an.
Aufgaben
- Sozialpädagogische Förderung und Erziehung der Kinder in Einzelfällen und Gruppen
- strukturierte Beobachtung und Dokumentation der Kinder auf Verhaltensauffälligkeiten sowie des Entwicklungs- und Bildungsprozesses
- Beteiligung an der Qualitätsentwicklung der Einrichtung
- Organisation der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendarbeit und Schulen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Umsetzung des Eingewöhnungskonzeptes
- Betreuung und Förderung der Kinder
- sichere Führung der Kindergruppen
- Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
- selbstständiges Gestalten von Beschäftigungs- und Freizeitangeboten
- Betreuung der Kinder
- Sauberkeitserziehung
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (m/w/d)
- alternativ vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit Einsatzerlaubnis in Kindergärten
- bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung im sozialpädagogischen Bereich
Vergütung
- Sie erwartet eine übertarifliche Vergütung (GVP)
- zzgl. Zuschlägen und steuerfreier Zulagen
- Weihnachts- und Urlaubsgelder
- Mitarbeiter extra Bonus, z. B. Mitarbeiter Online Rabatte, Eintrittskarten Therme Erding, Shopping Gutscheine, uvm.
Das Stellenangebot entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann senden Sie uns doch trotzdem Ihre Unterlagen – wir kümmern uns gerne um passende Angebote für Sie.
Ansprechpartner in Stuttgart
zeitconcept GmbH
Oliver Huth
Breitwiesenstr. 28
70565 Stuttgart
Tel.: +49 711 722368-0
Mail: bewerbung.stuttgart@zeitconcept.de
Wichtig: Über unser Bewerbungsformular bieten wir einen verschlüsselten Versand von Bewerbungsunterlagen an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei einer Versendung per E-Mail keine verschlüsselte Übertragung stattfindet.
#J-18808-Ljbffr
pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen

Kontaktperson:
zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Kindergartens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pädagogik und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern darlegst. Betone, warum du gut zu der Einrichtung passt und welche Werte dir wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Falls du dich per E-Mail bewirbst, vergiss nicht, die Job ID #14840 im Betreff anzugeben. Achte darauf, dass deine E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Dokumente angehängt sind.
Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter für eine sichere und verschlüsselte Übertragung deiner Unterlagen. Dies schützt deine Daten und sorgt dafür, dass deine Bewerbung sicher ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Pädagogik sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Zeige, wie du mit Kindern, Eltern und Kollegen interagierst.
✨Kenntnisse über das Eingewöhnungskonzept
Da das Eingewöhnungskonzept ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Arbeit ist, solltest du dich darüber informieren und deine Ansichten dazu im Gespräch teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen.