Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehleranalyse und Reparatur von IT-Hardware, inklusive PC-Systemen und Notebooks.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Personalservice mit einem starken Fokus auf IT.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, bis zu 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute IT-Kenntnisse, Erfahrung mit MS Office und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur 3 Minuten – einfach Lebenslauf hochladen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich Informationstechnologie (IT)
Aufgaben:
- Fehleranalyse und Reparatur von IT-Hardware im Bereich PC-Systeme, Notebook und anderen IT-Geräten
- Ersatzteilwechsel (Demontage und Montage von verbauten Komponenten/Modulen)
- Abschlüsse im Warenwirtschaftssystem
Gute bis sehr gute technische IT-Kenntnisse
Erfahrung mit MS Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- Übertarifliche Bezahlung, VWL, Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld)
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- ggf. Fahrgeld, Fahrdienst oder Erstattung der Fahrkarte
- Vorschuss-/Abschlagszahlungen nach individuellen Bedürfnissen
- Weiterempfehlung wird belohnt mit unserem "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" Programm
Wir freuen uns bald von Ihnen zu hören! Bei der Online-Bewerbung können Sie nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten den Lebenslauf "hochladen". Dies dauert nur rund 3 Minuten.
Vergütung:
- Vertragsart: Festanstellung (Zeitarbeit)
- Befristung: unbefristet
zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH
Mitarbeiter im IT-Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH
Kontaktperson:
zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im IT-Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Fehleranalyse und Reparatur von IT-Hardware tätig sein wirst, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen in Erinnerung rufen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT! Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren! In einem Vorstellungsgespräch könnte es vorkommen, dass du deine technischen Fähigkeiten direkt zeigen musst. Übe daher, wie du Hardwareprobleme schnell und effizient lösen kannst, um deine Eignung zu beweisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im IT-Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten bis sehr guten technischen IT-Kenntnisse. Gehe auf spezifische Erfahrungen mit PC-Systemen, Notebooks und anderen IT-Geräten ein.
Erwähne deine Erfahrung mit MS Office: Da gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du Excel, Word und Outlook in der Vergangenheit genutzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Position im IT-Bereich interessierst und wie du zur Fehleranalyse und Reparatur von IT-Hardware beitragen kannst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie idealerweise von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich PC-Systeme und Notebook-Reparatur, vor dem Interview auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur verdeutlichen.
✨MS Office Kenntnisse betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du Excel, Word und Outlook in deinen bisherigen Positionen genutzt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Übe, deine Antworten klar und präzise auf Deutsch zu formulieren. Wenn du in einem mehrsprachigen Umfeld gearbeitet hast, erwähne dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die angeboten werden. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Firma zeigen, wie z.B. zur Teamarbeit oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.