Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und schule Kund:Innen in der Softwareanwendung und unterstütze bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung erfolgt individuell, um deine IT-Skills zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Problemlöser:In auf 1st Level oder 2nd Level Niveau (je nach Einarbeitung und IT-Skill auch teilweise remote möglich). Du berätst und schulst Kund:Innen in der Anwendung unserer Software und in ihren täglichen Prozessen. Intern bist du außerdem verantwortlich für Großkunden und Partner.
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Customer ServiceRepresentative (m/w/d)* (Homeoffice möglich) Arbeitgeber: Zeitmechanik GmbH
Kontaktperson:
Zeitmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Customer ServiceRepresentative (m/w/d)* (Homeoffice möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Software und die häufigsten technischen Probleme, die Kunden haben könnten. Je besser du vorbereitet bist, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, spezifische Fragen im Interview zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Homeoffice und wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Arbeitgeber suchen oft nach Selbstmotivation und Organisationstalent bei Remote-Mitarbeitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Customer ServiceRepresentative (m/w/d)* (Homeoffice möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Problemlösen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Software hervorheben.
Kundenorientierung zeigen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und geschult hast. Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du gerne im Vertriebsinnendienst arbeiten möchtest und was dich an der Software des Unternehmens fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitmechanik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Aspekte der Software, die du unterstützen wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Problemen zu beantworten, die Kunden haben könnten.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen bei ihren Herausforderungen zu helfen.
✨Rollenspiele üben
Simuliere typische Kundengespräche mit Freunden oder Familie. Dies hilft dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und auf mögliche Fragen oder Probleme vorbereitet zu sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.