Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der IT-Support-Profi und entwickle coole Apps für unsere Werkstattpartner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Werkstattoptimierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und wachse mit uns – echte Entwicklungsmöglichkeiten inklusive!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie technisches Verständnis sind gefragt.
- Andere Informationen: Genieße eine lockere StartUp-Kultur mit flachen Hierarchien und tollen Büroannehmlichkeiten.
Mit der Zeitmechanik Werkstattplanung – unserem digitalen Planungstool für alle Service-Werkstätten – erzeugen wir echte Mehrwerte bei unseren Werkstattpartner:Innen. Als Ausgründung aus unserem eigenen Autohaus wissen wir genau worauf es unseren Partner:Innen ankommt und wie wir gemeinsam die täglichen Herausforderungen der Werkstätten lösen. Als familiengeführtes Grown-Up unterstützen wir sie seit über 20 Jahren in der Optimierung Ihres Werkstattbetriebs - von der "1-Mann-Bude" bis hin zu internationalen Großunternehmen.
Für unser kleines, agiles Team suchen wir einen Werkstudenten für IT- Support und Entwicklung (m/w/d).
Aufgaben:- Du bist erste Ansprechpartner:In für unsere Kunden bei IT-technischen Fragen zu unserer Plattform.
- Als technische Problemlöser:In nutzt du dein Fachwissen zur Fehleranalyse & Lösung von Problemen der Kunden oder unserer internen Kollegen.
- Du steigst auch voll in die Entwicklung unserer Apps und Websites mit ein und lernst mit den Rahmenbedingungen einer hochverfügbaren SaaS-Anwendung umzugehen.
- Du arbeitest also an der Schnittstelle zwischen Kund:Innen und Entwicklung - immer am Puls der Zeitmechanik.
- Laufendes Studium/ Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Technisches Verständnis und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und/ oder im IT-Support.
- Idealerweise Grundkenntnisse in unseren primären Technologien: PHP, Symfony, vue.js, Flutter, Tailwind.
- Selbstständige & lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Spaß an der Kommunikation mit Werkstätten und den verschiedenen Mitarbeitern.
- Praxisnahe Einblicke in ein dynamisches Softwareunternehmen.
- Möglichkeit zur Einarbeitung in Softwareentwicklung – wenn du möchtest.
- Langfristige Perspektive: Wir suchen jemanden, der mit uns wachsen will und bieten gerne Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
- Ein kleines, motiviertes Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Wir bezahlen marktgerecht (plus Bonuszahlungen).
- Unsere Kollegen haben 30 Tage Urlaub.
- Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit in allen Abteilungen.
- Wir arbeiten gerne im Team und mit den anderen zeitmechanikern vor Ort.
- Im Büro: Freie Getränkewahl, Lounge-Bereich mit Dachterrasse, Jobrad/ Mobilitätspaket, Firmenfeiern, etc.
Wie wir arbeiten: Wir haben über 20 Jahre Werkstatt- und Markterfahrung und wissen genau, was wir tun. Wir sind stolz darauf, dass das für alle unsere Mitarbeiter:Innen gleichermaßen gilt. Mit unseren angeschlossenen Werkstätten arbeiten wir auf Augenhöhe und bilden Partnerschaften, keine Dienstleistungsverträge. Das spiegelt sich auch in unserer Zusammenarbeit mit ihnen wider – aufgebrachte oder unfreundliche Anrufe gibt es bei uns nicht! Gleichzeitig leben wir nach wie vor eine StartUp-Kultur: lockere Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, agiles Arbeiten und kurze Wege. Wir wachsen organisch: wer zu uns passt, schafft sich im Team seinen Bereich und kann sich entsprechend ihrer/seiner Talente und Skills entwickeln.
Werkstudent IT-Support & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Zeitmechanik GmbH
Kontaktperson:
Zeitmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT-Support & Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie PHP, Symfony und vue.js. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten im IT-Support zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Arbeit in einem agilen Team. Betone, dass du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Entwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT-Support & Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Support und in der Softwareentwicklung betont. Nutze klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitmechanik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Technologien zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PHP, Symfony oder vue.js. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im IT-Support.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erster Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Lösungsorientierte Denkweise präsentieren
Hebe deine Fähigkeit hervor, Probleme selbstständig zu analysieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Interesse an persönlicher Entwicklung zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der mit ihnen wachsen möchte. Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst und welche Fähigkeiten du weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.