Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigene TV-Beiträge und Reportagen, organisiere Dreharbeiten und schneide in der Postproduktion.
- Arbeitgeber: Junge, dynamische TV- und Videoproduktion in Frankfurt seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Tätigkeitsfeld, flache Hierarchien und viel Freiraum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende TV-Formate aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene, kreative Persönlichkeiten mit journalistischem Interesse und Teamfähigkeit gesucht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme als Junior-Redakteur nach dem Volontariat.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Redaktions-Volontär für unsere Fernseh-Produktionen an unserem Standort in Frankfurt am Main.
Unternehmen: Seit 2008 sind wir ein junges, dynamisches und kontinuierlich wachsendes Team einer TV- und Videoproduktion in Frankfurt am Main. Wir produzieren Magazinbeiträge, Reportagen und Dokumentationen fürs TV als auch Corporate Videos sowie Content im Social Media Bereich.
Aufgaben:
- Erstellung eigener TV-Beiträge, Reportagen und Dokumentationen.
- Erarbeiten von Treatments, Drehplänen und Dispositionen.
- Recherche von neuen Themen und Protagonisten sowie Real People-Casting.
- Detaillierte inhaltliche und dramaturgische Drehvorbereitung.
- Organisation sowie Umsetzung der Dreharbeiten mit einem EB-Team.
- Führen von Kameras, 2. Unit, GoPros, Drohne.
- Schnitt-Realisation in der Postproduktion mit einem Cutter.
- Sichten von Rohmaterial, Schnittkonzept, Texten, Nachbearbeitung u.v.m.
Qualifikation:
- Wir suchen gute Typen, die wirklich Journalist oder Journalistin werden wollen.
- Bewerber, die offen, kreativ, neugierig, fix im Kopf und nicht auf den Mund gefallen sind.
- Kandidaten, die viel lernen möchten und Durchsetzungsfähigkeit bereits mitbringen.
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifizierung.
- Sehr gutes Sprachgefühl, stilsicheres Texten und viel Spaß am Schreiben.
- Erste journalistische Erfahrungen.
- Spaß an visueller Gestaltung, Storytelling und Umgang mit Menschen.
- Ein hohes Maß an Motivation, Selbstorganisation und viel Eigeninitiative.
- Kontaktfreudigkeit und gewandtes, sympathisches Auftreten.
- Neugierde, Offenheit, Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen.
- Zuverlässigkeit, Diskretion.
- Kreativität und Ideenreichtum.
- Führerschein.
- Sehr gute Deutsch/Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement.
Zusammengefasst: die eierlegende Wollmilchsau! ;)
Benefits:
- Spannendes, variantenreiches Tätigkeitsfeld.
- Unbürokratisches und familiäres Miteinander, flache Hierarchien.
- Umsetzung verschiedener Formate: vom bunten 4-Minüter bis zur 90 Minuten Infotainment-Reportage.
- Viel Freiraum für eigene Ideen, aktives Mitgestalten von redaktionellen Prozessen.
- Mitarbeit in einem engagierten und sympathischen Team.
- Übernahme nach dem Volontariat als Junior-Redakteur wenn gewünscht: teilweise Homeoffice.
- Zentrale Lage in Frankfurt am Main in einem modernen Büro, direkt am Main.
- Viel Freiraum für deinen eigenen Input für spannende TV-Formate.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, ggf. Arbeitsproben sowie deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Redaktions-Volontär/in (m/w/d) Arbeitgeber: zeitspuren.tv

Kontaktperson:
zeitspuren.tv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktions-Volontär/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Branchentreffen, um Kontakte in der TV- und Medienbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um deine Leidenschaft für Journalismus und Medienproduktion zu zeigen. Teile interessante Inhalte und vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich um Studienprojekte oder Praktika handelt. Zeige deine Fähigkeiten im Storytelling und in der visuellen Gestaltung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft informierst. Zeige dein Interesse an den Formaten, die wir produzieren, und bringe eigene Ideen mit, um zu demonstrieren, dass du kreativ und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktions-Volontär/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position als Redaktions-Volontär/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Journalismus und deine kreativen Ideen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Achte darauf, praktische journalistische Erfahrungen und deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Arbeitsproben beifügen: Falls vorhanden, füge Arbeitsproben bei, die deine Schreibfähigkeiten und kreativen Ansätze zeigen. Dies könnte ein Artikel, ein Video oder ein anderes Projekt sein, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen. Dies zeigt deine Bereitschaft und Flexibilität, sofort ins Team einzusteigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeitspuren.tv vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Redaktions-Volontärs. Überlege dir, wie du eigene TV-Beiträge und Reportagen gestalten würdest und bringe Beispiele für Themen mit, die dich interessieren.
✨Zeige deine Kreativität
Sei bereit, kreative Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze für Storytelling und visuelle Gestaltung, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein sympathisches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den redaktionellen Prozessen oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Team.