Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere kreative Paid-Social-Kampagnen zur Lesergewinnung.
- Arbeitgeber: Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein innovatives Medienhaus mit vielfÀltigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Tradition und Innovation vereint und echten Einfluss hat.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Medien oder Kommunikation und Erfahrung mit Paid Social Plattformen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern DiversitÀt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Social Media Marketing Manager (d/w/m) Schwerpunkt Paid Social Vollzeit Hybrid Speersort, 20095 Hamburg Mit Berufserfahrung 04.07.25 Zeitverlag. Die Innovationskraft, der Ideenreichtum und der Anspruch unseres Medienhauses drĂŒcken sich in vielen Facetten aus: in Deutschlands gröĂter QualitĂ€tszeitung DIE ZEIT, Online-AktivitĂ€ten, ZEIT Reisen, den ZEIT Magazinen, einem umfangreichen Veranstaltungs- und KonferenzgeschĂ€ft und exklusiven Sondereditionen. Lebe deine Talente in einem dynamischen Umfeld aus, das Tradition, Werte und KreativitĂ€t vereint. Dein Aufgabenfeld. Zur UnterstĂŒtzung unseres Marketing-Teams im Lesermarkt in Hamburg suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine:n Social Media Marketing Manager (d/w/m) Schwerpunkt Paid Social. Auf folgende Aufgaben kannst du dich freuen: Strategische Kampagnenentwicklung: Konzeption, Planung und Umsetzung von Paid-Social-Kampagnen zur Abo-Gewinnung und MarkenstĂ€rkung. Operative Steuerung: EigenstĂ€ndiges Aufsetzen, Aussteuern und Optimieren von Kampagnen inklusive Budgetkontrolle, Testing, Targeting und Performance Reporting. Verantwortung fĂŒr die Erreichung klar definierter KPI-Ziele im gegebenen Budgetrahmen. Creative-Koordination: Abstimmung mit Redaktion, Kreation und weiteren Stakeholdern zur Erstellung performanter Creatives und Kampagneninhalte. Analyse & Reporting: Kontinuierliche Erfolgsmessung, Ableitung von Optimierungspotenzialen und Erstellung von Reportings. Innovation: Identifikation und Testing neuer Plattformen, Formate und AnsĂ€tze, um weitere Zielgruppenpotentiale zu erschlieĂen. Fachliche Betreuung einer Werkstudentin im Bereich Paid Social Das bringst du mit. In thematisch passenden Fachrichtungen rund um Wirtschaftswissenschaften, Medien oder Kommunikation kannst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen oder mit einer gleichwertigen Qualifikation punkten. Gute Kenntnisse im Umgang mit Paid Social Plattformen (Meta Business Manager, LinkedIn Campaign Manager, TikTok Ads o. Ă€.), im A/B-Testing, Tracking (z. B. Meta Pixel, Conversion APIs) und Performance-Auswertung. Ein feines GespĂŒr fĂŒr die Balance zwischen wirkungsorientierter Ansprache und markenkonformer Gestaltung â kreative Ideen entwickeln, die sowohl performen als auch die Werte und Ăsthetik einer QualitĂ€tsmarke widerspiegeln. Interesse und Offenheit, KI-gestĂŒtzte Anwendungen und Automatisierungspotenziale im Paid Social Marketing einzusetzen. AusgeprĂ€gte Eigeninitiative, OrganisationsfĂ€higkeit und ein hohes MaĂ an SelbststĂ€ndigkeit. Hohe AffinitĂ€t zu digitalen Medien und journalistischen Inhalten. Teamkultur und Arbeitsweise Unser Marketingbereich vereint rund 23 engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Leidenschaft daran arbeiten, neue Leserinnen und Leser fĂŒr unsere Angebote zu begeistern und bestehende Abonnentinnen und Abonnenten nachhaltig zu binden. Das Team setzt sich aus den Bereichen Brand, Acquisition, CRM Marketing, Magazine Marketing und Marketing Operations zusammen. Etwa die HĂ€lfte der Arbeitszeit kann mobil im Homeoffice gestaltet werden. Gleichzeitig legen wir groĂen Wert auf persönlichen Austausch und ein starkes Miteinander â deshalb kommen wir regelmĂ€Ăig als Team im BĂŒro zusammen. Die Organisation und Abstimmung unserer Arbeit erfolgt dabei effizient ĂŒber moderne digitale Tools, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen. Unser Engagement fĂŒr deine Entwicklung. Arbeitsort und – zeit nach individuellen BedĂŒrfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprĂ€gt von FlexibilitĂ€t und IndividualitĂ€t. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfĂ€ltige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. ZusĂ€tzlich befinden sich unsere ArbeitsplĂ€tze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr â einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natĂŒrlich auch. Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden ĂŒber unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN, dem Holtzbrinck E-Learning Campus vielfĂ€ltige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Einmal im Jahr nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmĂ€Ăige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. VergĂŒnstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur VerfĂŒgung. ZusĂ€tzlich bieten wir zu Mitarbeiterkonditionen verschiedene Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie unsere ZEIT Shop Produkte an. Ăber die Plattformen Corporate Benefits und benefit.me kannst du auĂerdem von vielen VergĂŒnstigungen fĂŒr Museen, Theater, Festivals, verschiedene Produkte oder Konferenzen profitieren. Kommunikation und Austausch werden bei uns groĂgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen – und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch. Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen â auch in besonderen Krisensituationen. AuĂerdem kannst du von attraktiven VergĂŒnstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern. Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren FAQ. Wir kĂŒmmern uns umeinander. Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der fĂŒr Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein fĂŒr faire BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten unabhĂ€ngig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller IdentitĂ€t oder Behinderung. Wir möchten ausdrĂŒcklich Menschen mit vielfĂ€ltigen HintergrĂŒnden dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders ĂŒber Bewerbungen von Personen, die zur DiversitĂ€t unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschĂ€tzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle BeschĂ€ftigten zu schaffen.
Social Media Marketing Manager (d/w/m) Schwerpunkt Paid Social Arbeitgeber: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Social Media Marketing Manager (d/w/m) Schwerpunkt Paid Social
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Social Media Marketing tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Bleibe ĂŒber aktuelle Trends im Paid Social Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft fĂŒr das Thema zu zeigen.
âšTip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige konkrete Kampagnen, die du umgesetzt hast, und erlÀutere die Ergebnisse. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen KPIs und Tools vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwÀhnt werden. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Social Media Marketing Manager (d/w/m) Schwerpunkt Paid Social
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Social Media Marketing Managers. Notiere dir, welche FÀhigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position ĂŒbereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Paid Social Plattformen und Kampagnenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr diese Position geeignet bist. Gehe auf deine kreativen Ideen und Erfahrungen im Bereich Paid Social ein und zeige dein Interesse an innovativen AnsĂ€tzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles grĂŒndlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Kampagnen oder Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Paid Social. Sei bereit, deine Strategien, Ergebnisse und die verwendeten Tools zu erlÀutern.
âšZeige KreativitĂ€t und Innovationsgeist
Bereite Ideen vor, wie du neue Plattformen oder Formate fĂŒr Paid Social Marketing nutzen wĂŒrdest. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreativ denkt und innovative AnsĂ€tze verfolgt.
âšStelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit im Marketingbereich. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.