IT-ProjektleiterIn (d/w/m)

IT-ProjektleiterIn (d/w/m)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und kommuniziere mit internen und externen Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: Die ZEIT Verlagsgruppe bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten IT-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Projektmanagementfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben im Detail. Als IT-ProjektleiterIn (d/w/m) verantwortest du die Umsetzung verschiedener IT-Projekte der ZEIT-Verlagsgruppe. Hier handelt es sich insbesondere um Applikationsprojekte aus den Bereichen Editorial, Business und ITSM sowie Collaboration-Services. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Umsetzung der IT-Projekte sowie die Kommunikation an die beteiligten Stakeholder. Du übernimmst die Leitung und das Management von IT-Projekten aus den Bereichen Editorial, Business, ITSM sowie Collaboration und führst u.a. neue IT-Systeme ein. In dieser Rolle agierst du als zentraler IT-Ansprechpartner für die internen KollegInnen und Stakeholder der ZEIT-Verlagsgruppe sowie für externe Dienstleister, die an den IT-Projekten beteiligt sind. Du verantwortest den gesamten Projektzyklus, inklusive Budgetverantwortung und strategischer Planung. In der Rolle des Projekt-Coach bist du kommunikatives Bindeglied zwischen den IT-Teams, stärkst die Projektkompetenz der gesamten IT und entwickelst prozessual das IT-Projektvorgehensmodell weiter. Organisatorisch bist du Teil des Teams „Application Services“. Das bringst du mit. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder über eine vergleichbare Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker. Du hast bereits mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten. Deine Fundierten Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden, -Tools und Vorgehensmodellen, wie z.B. Wasserfall, Agile, Kanban, zeichnen dich aus. Du besitzt starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Change-Management. Du bestichst durch deine kommunikativen Fähigkeiten, deine strukturierte Vorgehensweise und deine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. IT-Operations-Prozesse nach Frameworks, wie z.B. ITIL, sind dir bekannt, oder du hast bereits danach gearbeitet. Teamtext.In der ZEIT IT sind wir 27 Kolleginnen und Kollegen. Wir sind verantwortlich für die zentralen IT-Services der ZEIT-Verlagsgruppe. Wir sind aufgeteilt in drei Teams. Support Services, Digital Workplace sowie Application Services & Infrastructure Service. Dazu gibt es die Stabsstellen Datenschutz und IT-Security. Unser Engagement für deine Entwicklung. Arbeitsort und – zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natürlich auch. Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN, dem Holtzbrinck E-Learning Campus vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Einmal im Jahr nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Vergünstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir zu Mitarbeiterkonditionen verschiedene Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie unsere ZEIT Shop Produkte an. Über die Plattformen Corporate Benefits und benefit.me kannst du außerdem von vielen Vergünstigungen für Museen, Theater, Festivals, verschiedene Produkte oder Konferenzen profitieren. Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen – und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch. Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. Außerdem kannst du von attraktiven Vergünstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern. Erste Einblicke findest du bei kununu, LinkedIn , XING oder auch auf unserer ZEIT Karriereseite. Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren FAQ. Wir kümmern uns umeinander. Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen. Kontakt.Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei Tom Heinfling Talent Expert (IT) Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin IT, EDV, Telekommunikation Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Redaktion, Lektorat Unternehmen Vollzeit

IT-ProjektleiterIn (d/w/m) Arbeitgeber: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als IT-ProjektleiterIn (d/w/m) nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine zentrale Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch die ZEIT AKADEMIE sowie zahlreiche Vergünstigungen für unsere Produkte und Veranstaltungen. Zudem legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Chancengleichheit, was ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schafft.
Z

Kontaktperson:

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-ProjektleiterIn (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Tools kennst, wie Agile oder Kanban, und wie du diese in deinen Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als IT-ProjektleiterIn ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich an Stakeholder kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen für Projekte entwickelt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-ProjektleiterIn (d/w/m)

Projektmanagement-Methoden (Wasserfall, Agile, Kanban)
Change-Management
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Vorgehensweise
Hands-on-Mentalität
ITIL-Kenntnisse
Budgetverantwortung
Stakeholder-Management
Teamführung
Prozessoptimierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des IT-Projektleiters erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden wie Wasserfall, Agile oder Kanban zu demonstrieren.

Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Change-Management hervorheben. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Teams agiert hast.

Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifische Unternehmenskultur und die Werte der ZEIT-Verlagsgruppe an. Zeige, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, zur Diversität und zum respektvollen Umgang beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Projektmanagement-Methoden

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Projektmanagement-Methoden wie Wasserfall, Agile und Kanban gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen an verschiedene Zielgruppen weitergibst.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu geben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kenntnisse über ITIL und Change-Management

Informiere dich über ITIL und Change-Management-Prozesse, da diese Kenntnisse in der Position wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit genutzt hast, um IT-Operationen zu optimieren.

IT-ProjektleiterIn (d/w/m)
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>