Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied
Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied

Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das ambulante Therapie- und Beratungsangebot an 7 Standorten im Aargau.
  • Arbeitgeber: zeka ist ein professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind (heil-)pädagogische, therapeutische oder psychologische Ausbildungen sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Engagement sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Führen des gesamten ambulanten Therapie- und Beratungsangebots von zeka (7 Angeboten an 7 Standorten im Kanton Aargau)
  • Führen des Leitungsteams und der Bereichsadministration sowie des Teams der Psychomotoriktherapeut:innen (insgesamt Mitarbeitende)
  • Erarbeitung von strategischen und organisatorischen Grundlagen sowie Weiterentwicklung der Angebote (u.a. Eröffnung eines weiteren Standortes für Psychomotoriktherapie)
  • Sicherstellung des Leistungsauftrags des Kantons, der Sozialversicherung und der Krankenkassen
  • Verantwortung für den finanziellen Erfolg des Bereichs mit rund 90 Mitarbeitenden
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung Beteiligung an der Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens

Ihr Profil

  • (Heil-) pädagogische, therapeutische oder psychologische Ausbildung
  • Mehrjährige, erfolgreiche Führungstätigkeit in einer vergleichbaren Funktion
  • Fähigkeit zu vernetztem Denken, ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Bereitschaft zu einem hohen Engagement und Belastbarkeit
  • Kenntnisse der (aargauischen) Schul- und Institutionslandschaft sind von Vorteil

Was Sie bei uns erwartet

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
  • Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit attraktiven Sozialleistungen

Ihre nächsten Schritte

Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an die aktuelle Stelleninhaberin Claudia Käslin, Bereichsleiterin Ambulatorien.

Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied Arbeitgeber: zeka zentren körperbehinderte aargau

Als Bereichsleiter:in Ambulatorien bei zeka profitieren Sie von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Position in einem professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag im Kanton Aargau. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum großgeschrieben werden, sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Z

Kontaktperson:

zeka zentren körperbehinderte aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der ambulanten Therapie und Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens. Informiere dich über die sozialen Projekte von zeka und überlege, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Flexibilität
Belastbarkeit
Strategisches Denken
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Finanzmanagement
Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse der Schul- und Institutionslandschaft
Engagement
Erfahrung in der (Heil-)pädagogik oder Psychologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleiter:in Ambulatorien unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Führung und deine Kenntnisse im Bereich der (Heil-)Pädagogik oder Therapie ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Teams und in der Entwicklung von Angeboten im Gesundheitsbereich.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und deine berufliche Eignung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeka zentren körperbehinderte aargau vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die sozialen Aspekte der Arbeit schätzt und bereit bist, dich für die Weiterentwicklung der Angebote einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und strategischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen und dich in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.

Bereichsleiter:in Ambulatorien , Geschäftsleitungsmitglied
zeka zentren körperbehinderte aargau
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>