Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Industriemechaniker (m/w/d)

Eislingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Chemie- und Druckfarbenbranche mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Rufbereitschaft je nach Abteilung und Einsatz.

Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriemechaniker (m/w/d).

  • Selbständiges Durchführen von Wartung- und Instandhaltungsarbeiten
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Fehlerbehebung sowie Störungsbeseitigung und Reparaturarbeiten
  • Durchführen von Installations- und Montagearbeiten
  • Prüfen, Messen und Einstellen von Bauteilen, Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Optimieren und verbessern von technischen Einrichtungen und technischen Prozessen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, auch von Dienstleistern
  • Übernahme von Rufbereitschaft, abhängig von der Einsatzabteilung
  • Rückmelden von Einsatzstunden auf Kostenstelle bzw. Projektnummer entsprechend dem Auftrag

Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.

Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Industrie.

Grundkenntnisse in der chemischen Industrie/Verfahrenstechnik sind von Vorteil.

Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Instandhaltungssoftware.

Fundierte Kenntnisse in der Elektro- und Robotertechnik, insbesondere im Bedienen und Teachen von Industrierobotern (Yaskawa, KUKA) sowie in der Sensorik und Automatisierungstechnik von verketteten Produktionsanlagen.

Hohe Leistungsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit.

Zielgerichtete, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.

Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld.

Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m.

Z

Kontaktperson:

Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie- und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse in der Elektro- und Robotertechnik erweitern möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden und zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)

Selbstständige Wartung und Instandhaltung
Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung
Montage- und Installationsarbeiten
Prüfen, Messen und Einstellen von Bauteilen
Optimierung technischer Einrichtungen
Dokumentation der Arbeiten
Kenntnisse in Instandhaltungssoftware
Elektrotechnik
Robotertechnik (Yaskawa, KUKA)
Sensorik und Automatisierungstechnik
Teamorientierte Arbeitsweise
Hohe Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Industriemechanikers interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate beifügst. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektro- und Robotertechnik sowie in der Verfahrenstechnik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten selbstständig durchgeführt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationssituationen parat haben. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Vorbereitung auf technische Herausforderungen

Bereite dich darauf vor, mögliche technische Probleme zu diskutieren, die in der Industrie auftreten können. Überlege dir, wie du diese Probleme angehen würdest und welche Lösungsansätze du vorschlagen könntest.

Industriemechaniker (m/w/d)
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>