Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Chemie- und Industriebranche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft je nach Abteilung erforderlich.
Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechatroniker (m/w/d).
- Selbständiges Durchführen von Wartung- und Instandhaltungsarbeiten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Fehlerbehebung sowie Störungsbeseitigung und Reparaturarbeiten
- Durchführen von Installations- und Montagearbeiten
- Prüfen, Messen und Einstellen von Bauteilen, Geräten, Maschinen und Anlagen
- Optimieren und verbessern von technischen Einrichtungen und technischen Prozessen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, auch von Dienstleistern
- Übernahme von Rufbereitschaft, abhängig von der Einsatzabteilung
- Rückmelden von Einsatzstunden auf Kostenstelle bzw. Projektnummer entsprechend dem Auftrag
Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Industrie.
Grundkenntnisse in der chemischen Industrie/Verfahrenstechnik sind von Vorteil.
Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Instandhaltungssoftware.
Fundierte Kenntnisse in der Elektro- und Robotertechnik, insbesondere im Bedienen und Teachen von Industrierobotern (Yaskawa, KUKA) sowie in der Sensorik und Automatisierungstechnik von verketteten Produktionsanlagen.
Hohe Leistungsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit.
Zielgerichtete, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld.
Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m.
Kontaktperson:
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Elektro- und Robotertechnik sowie in der Instandhaltungssoftware zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung, Instandhaltung und im Umgang mit Industrierobotern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechatronik und deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung darstellst. Zeige, wie du zur Optimierung technischer Prozesse beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mechatronik, insbesondere in der Elektro- und Robotertechnik, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Industrierobotern und Automatisierungstechnik betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung demonstrieren. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.