Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Arbeitssicherheit mit spannenden Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in Schmierstoffen, Industriechemie und Druckfarben mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um Studium und Job zu kombinieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Arbeitssicherheit und Chemie.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen.
Wir suchen zum nchstmglichen Zeitpunkt einen
Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit
Aufgaben . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Arbeitssicherheit (Eislingen) Arbeitgeber: Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Arbeitssicherheit (Eislingen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Werkstudenten in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Thema Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dich langfristig weiterentwickeln willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Im Bereich Arbeitssicherheit (Eislingen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Motivation für den Bereich Arbeitssicherheit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Auch wenn es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.