Experte R+D (m/w/d) Printing Inks
Jetzt bewerben
Experte R+D (m/w/d) Printing Inks

Experte R+D (m/w/d) Printing Inks

Eislingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Druckfarben von der Planung bis zur Produktreife.
  • Arbeitgeber: Zeller+Gmelin ist ein führendes Unternehmen in Schmierstoffen und Druckfarben mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Druckindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemieingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Druckindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Experte R+D (m/w/d) Printing Inks Zeller+Gmelin Eislingen/Fils Präsenz Vollzeit Kennziffer: HRV-25-030 Unseren weltweit rund 1.000 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experte R+D (m/w/d) Printing Inks. Ihre Aufgaben: Selbständige Entwicklung neuer und Optimierung vorhandener Druckfarben von der Versuchsplanung und Rohstoffauswahl bis zur Produktreife unter Berücksichtigung der Qualitäts-/Kundenanforderungen, Wirtschaftlichkeit, zukünftigen Marktentwicklung, gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften, Rohstoffverfügbarkeit sowie der Nachhaltigkeit Evaluierung und Analytik von bestehenden und neuen Rohstoffen sowie Wettbewerbsprodukten Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den internen Stakeholdern in Projekten und bei Problemlösungen sowie abteilungsübergreifenden Verbesserungen von Prozessen Dokumentation von Ergebnissen nach den entsprechenden Vorgaben und Erstellung von Berichten entsprechend wissenschaftlich-technischer Standards Durchführung von Prüfläufen und Testmethoden im zugeordneten Bereich nach normativen Vorgaben, Entwicklung von firmeninternen Methoden sowie Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Laborgeräten und Prüfmaschinen gemäß interner Laboranweisungen Erfassen und Pflege von Stammdaten und Rezepturen im ERP-System in Abstimmung mit der zugeordneten Gruppenleitung und gemäß aktueller Arbeitsanweisungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum Chemieingenieur oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Druckindustrie oder artverwandten Bereichen der chemischen Industrie Erfahrung in der Entwicklung von Farben, Lacken, Tinten oder niederviskosen Beschichtungen sowie Kenntnisse hinsichtlich relevanter Rohstoffe und Lieferanten Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Innovationsstärke, Teamfähigkeit Reisebereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit und ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten: Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Jobportal Zeller+Gmelin-Gruppe hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Experte R+D (m/w/d) Printing Inks Arbeitgeber: Zeller+Gmelin

Zeller+Gmelin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Forschung und Entwicklung im Bereich Druckfarben und einer Vielzahl von Benefits wie 30 Urlaubstagen, arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge und einem attraktiven Gehalt nach Chemie-Tarif, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Die Lage in Eislingen/Fils ermöglicht zudem eine gute Anbindung und ein angenehmes Lebensumfeld.
Z

Kontaktperson:

Zeller+Gmelin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte R+D (m/w/d) Printing Inks

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Druckfarben-Industrie zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Zeller+Gmelin und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Druckfarben-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Entwicklung von Druckfarben beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, wird sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte R+D (m/w/d) Printing Inks

Chemische Analyse
Entwicklung von Druckfarben
Rohstoffbewertung
Projektmanagement
Teamarbeit
Dokumentation nach wissenschaftlichen Standards
Kenntnisse in der chemischen Industrie
Erfahrung mit ERP-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Nachhaltigkeitsbewusstsein
MS-Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Zeller+Gmelin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte R+D in der Druckfarbenindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung von Farben und Lacken sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die chemische Industrie und deine Innovationskraft darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Druckfarben beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen den geforderten Standards entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller+Gmelin vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Druckfarbenindustrie. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen und Bedürfnisse des Marktes verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Farben und Lacken demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Experte R+D (m/w/d) Printing Inks
Zeller+Gmelin
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>