Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef bei der Kreation und Zubereitung von Gerichten für Events.
- Arbeitgeber: Zenner ist ein innovatives Unternehmen, das kulinarische Erlebnisse in einem grünen Umfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, freie Verpflegung und Zugang zu Kunst- und Kulturveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und nachhaltigem Handeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Küchenarbeit, idealerweise in der Eventgastronomie.
- Andere Informationen: Wir setzen uns aktiv für Vielfalt, Inklusion und Achtsamkeit in der Arbeitsumgebung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Stellvertretung des Sous-Chefs bzw. Küchenchefs, stellv. Abteilungsleitung
- Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für den Küchenbereich
- Unterstützung des Sous-Chefs bzw. Küchenchefs bei der Umsetzung der gesetzten Standards
- Konzeption neuer Gerichte in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef, sowie neuer Menüs für unsere (Firmen-)Events
- Posten kochen und allgemeine organisatorische Aufgaben
- Zubereiten und Anrichten der Bier- und Weingartengerichte, der Gerichte für Hochzeiten, Corporate Events, sowie Speisecatering bei Events externer Veranstalter
- Führen und Lesen des Übergabebuches
- Kontrolle des Qualitätssystems
- Tagesaufgaben prüfen und mit dem Sous-Chef/Küchenchef abstimmen
- Gewährleistung des Betriebs auch bei Abwesenheit des Sous-Chefs/Küchenchefs
- Einhaltung der Ausbildungs- und Arbeitszeitordnung für Auszubildende sowie anderer Gesetze
- Kontrolle der Erste-Hilfe-Ausstattung auf Vollständigkeit
- Mitarbeit bei der Zusammenstellung von Menüs, Tages- und Saisonkarten und Bankett-/Event-/Cateringbuffets
- Betreuung der Küchenorganisation und Überwachung eines korrekten Arbeitsablaufs
- (An-)Leitung der Mitarbeiter:innen in der Küche sowie Einteilung, Einarbeitung und Motivation
- Mitverantwortung für den Wareneinsatz und Einkauf sowie Unterstützung bei Inventuren
- Kontrolle auf Einhaltung der HACCP-Standards sowie allgemeiner Hygiene im Küchenbereich
- Kommunikation mit Mitarbeiter:innen sowie anderen Abteilungen
Du bringst Erfahrung in der Küchenarbeit mit, gerne in einer Leitungsposition, bestenfalls aus der Eventgastronomie und/oder dem Eventcatering (min. 2 Jahre).
- Du bist zuverlässig und pünktlich
- Du schätzt Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Du bist teamfähig
- Du hast gute Laune und Spaß bei der Arbeit
- Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- einen tollen Arbeitsplatz im Grünen und trotzdem mittendrin
- faires Gehalt & Arbeitsbedingungen
- neue und modern ausgestattete Küche, die alle Möglichkeiten bietet, unsere Gäste kulinarisch glücklich zu machen
- nachhaltiges Handeln
- langfristige Zusammenarbeit
- Anspruch auf ehrliches Handwerk mit Augenmerk auf vegetarischer und veganer moderner Küche
- freie Verpflegung
- Arbeitskleidung
- ein tolles Team mit flachen Hierarchien
- Zugang zu verschiedenen Kunst- und Kulturveranstaltungen
- Gender Mainstreaming sowie Vielfalt, Inklusion und Achtsamkeit
Wir setzen uns aktiv dafür ein, diese im Rahmen unserer Arbeit umzusetzen. Hierbei ist uns wichtig, stets auf Augenhöhe mit unseren Mitarbeitern, Gästen und Partnern umzugehen.
Souschef (m/w/d) mit Fokus auf unseren Eventbetrieb Arbeitgeber: Zenner
Kontaktperson:
Zenner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d) mit Fokus auf unseren Eventbetrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Eventgastronomie zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche und Eventgastronomie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Konzeption neuer Gerichte und Menüs.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich vegetarische und vegane Küche. Dies zeigt dein Engagement für nachhaltiges Handeln und kann ein Pluspunkt in einem Vorstellungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d) mit Fokus auf unseren Eventbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küchenarbeit, insbesondere in leitenden Positionen und im Eventcatering. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich neue Gerichte konzipiert und Events organisiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Küchenorganisation beitragen kannst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Praxis verwendet hast.
Prüfe die HACCP-Standards: Falls du Erfahrung mit HACCP-Standards hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zenner vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Souschefs stark mit der Kreation neuer Gerichte verbunden ist, solltest du dir Gedanken über innovative Rezeptideen und Menükonzepte machen. Sei bereit, deine kreativen Ansätze und Erfahrungen in der Eventgastronomie zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei großen Events.
✨Kenntnisse über HACCP und Hygiene
Da die Einhaltung von HACCP-Standards und Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards zu erläutern.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als stellvertretender Küchenleiter wirst du auch Verantwortung für die Anleitung und Motivation von Mitarbeitern übernehmen. Bereite dich darauf vor, deine Führungsansätze und Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu diskutieren.