Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)
Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die berufliche Rehabilitation für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, faire Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Leiste einen direkten Beitrag zur Gesellschaft und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation nach Absprache möglich – werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

  • Vollzeit
  • Oldenburg
  • Unbefristet

Für unseren Fachbereich medizinisch-berufliche Rehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d). Wir sind ein Unternehmen der psychiatrischen Gesundheitsversorgung und verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen umfassend zu unterstützen. Neben medizinischen Leistungen gehört auch die berufliche und soziale Eingliederung zu unserem Rehabilitationskonzept. Fühlen Sie sich angesprochen und haben Freude an der Verwirklichung dieser Ziele? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser innovatives Konzept mitzugestalten und umzusetzen.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Arbeitsplatztraining
  • Bewerbungstraining
  • Erhebung von Berufsanamnesen
  • Begleitung von Belastungserprobungen inkl. Kriseninterventionen bei Problemen am Arbeitsplatz
  • Durchführung berufsbezogener Gruppen
  • Akquise von Praktikumsplätzen
  • Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
  • Verlaufsdokumentation, Aktenführung und Berichtswesen
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
  • Mitwirkung an der Zielplanung im multiprofessionellen Team

Was wünschen wir uns von Ihnen?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung, zudem eine pädagogische Qualifikation. Sie haben Berufserfahrung in der beruflichen Förderung psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen.

Unser Angebot an Sie

  • Sinnvolle Arbeit: Ihre Arbeit leistet einen direkten Beitrag für die Gesellschaft.
  • Sichere Perspektive: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden. (die Stelle ist auch teilzeitgeeignet)
  • Strukturierte Einarbeitung: Mit Patensystem und ausreichend Zeit zum Ankommen und sich einfinden.
  • Faire Vergütung: Wir zahlen im Rahmen unserer betrieblichen Entgeltregelungen.
  • Zusätzliche Sicherheit: Profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersversorgung (VBLU) nach der Probezeit
  • Familienfreundlichkeit: Eine Unternehmenskultur, die auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wert legt.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern durch Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Gesundheit & Mobilität: Hansefit, Bikeleasing-Angebot nach der Probezeit, Jobticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Neugierig?! Eine Hospitation ist jederzeit nach einem Vorstellungsgespräch nach Absprache möglich.

Werden Sie ein Teil unseres Teams.Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz-Nr. an unsere E-Mail Adresse oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Konnten wir Sie überzeugen?

Dann bewerben Sie sich jetzt.

Vorname

Nachname

Nachricht

Bitte laden Sie hier Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und sonstige Dokumente hoch:

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: zentegra gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die psychiatrische Gesundheitsversorgung einsetzt und Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mitzuwirken. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in Oldenburg mit einer fairen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungsprozess, betrieblichem Gesundheitsmanagement und attraktiven Mobilitätsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Z

Kontaktperson:

zentegra gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der beruflichen Förderung unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Bewerbungstrainings oder die Begleitung von Belastungserprobungen umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv an der Zielplanung mitwirken kannst und welche Erfahrungen du in der Teambesprechung hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und dessen innovatives Konzept in der medizinisch-beruflichen Rehabilitation. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Mitgestaltung und Umsetzung dieser Ziele zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Kenntnisse in der Erstellung von Berufsanamnesen
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Akquise von Praktikumsplätzen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und deine pädagogische Qualifikation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verwirklichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, die Referenz-Nr. im Betreff anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zentegra gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele des Unternehmens in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen und sozialen Eingliederung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du psychisch kranke oder seelisch behinderte Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine Mitwirkung im multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)
zentegra gGmbH
Z
  • Fachkraft für berufliche Rehabilitation (m/w/d)

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • Z

    zentegra gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>