Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Lebensmitteln und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Zentis ist ein führender Hersteller von Fruchtaufstrichen in Aachen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Bücher und günstige Mahlzeiten in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Biologie, Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit tariflicher Vergütung und tollen Events.

Die Zentis GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Traditionsunternehmen der Zentis-Gruppe in Aachen. Unser Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Fruchtaufstrichen, Konfitüren und süßen Cremes für den Endverbrauchermarkt. Möchtest auch Du zu unserem Erfolg beitragen und beruflichen Anforderungen mit viel Freude und Leidenschaft begegnen? Dann werde Teil unseres Teams!

Ausbildungsinhalte:

  • Im Rahmen Deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik lernst Du die Produktionsprozesse zur Herstellung von Lebensmitteln in einem Industrieunternehmen kennen.
  • Bearbeitung von Roh- und Zusatzstoffen nach vorgegebenen Rezepturen und Verfahren inklusive Qualitätskontrolle der angelieferten Rohstoffe.
  • Bedienung, Einrichtung, Überwachung und Kontrolle verschiedener Produktionsanlagen für die Herstellung von süßen Brotaufstrichen unter Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards.
  • Entnahme von Produktproben sowie Kontrolle und Dokumentation von Prozessabläufen zur Sicherstellung der Qualitätsstandards.
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen innerhalb der Produktionsbereiche inklusive Reinigung.
  • Einleitung notwendiger Schritte zur Behebung von Störungen an den Produktionsanlagen.
  • Begleitung des Produktionsprozesses von der Rohware bis zum Endprodukt.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägtes Interesse an der Herstellung von Lebensmitteln mit modernen Produktionsanlagen.
  • Grundkenntnisse der gängigen MS Office - Anwendungen.
  • Begeisterung stetig Neues zu lernen und eigene Ideen einzubringen.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem.

Vorteile & Benefits:

  • 30 Tage Tarifurlaub / Kalenderjahr.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeldregelung.
  • Gemeinsame Ausflüge und Events.
  • Zuschuss für Berufsschulbücher.
  • Prüfungsvorbereitung und Azubi-Trainings.
  • Gesundheitsmanagement & Krankenzusatzversicherung.
  • Günstige Mahlzeiten in der Betriebskantine.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 38-Stunden-Woche.
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.099,00 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.254,00 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.512,00 € brutto.

Wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise) über unser Karriereportal auf www.zentis.de.

Zentis GmbH & Co. KG • Bereich Personal • Jülicher Straße 177 • 52070 Aachen • www.zentis.de • Frau Lisa Gibbons

Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Zentis GmbH & Co. KG

Die Zentis GmbH & Co. KG in Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Teamevents schaffen wir eine positive Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung unterstützt. Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das Innovation und Qualität in der Lebensmittelproduktion vereint!
Z

Kontaktperson:

Zentis GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produktionsprozesse von Lebensmitteln, insbesondere über die Herstellung von süßen Brotaufstrichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, um dein Wissen und Interesse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Schule oder Praktika zu sprechen, die relevant für die Ausbildung sind. Betone dabei deine Kenntnisse in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Kenntnisse in Lebensmitteltechnik
Qualitätskontrolle
Bedienung von Produktionsanlagen
Rezepturkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Mathematische Fähigkeiten
Biologische Kenntnisse
Chemische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Interesse an Lebensmittelerzeugung
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Zentis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zentis GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Lebensmittelproduktion und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik hervorzuheben, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentis GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentis GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die süßen Brotaufstriche, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den relevanten Fächern wie Mathematik, Biologie, Chemie und Physik zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Arbeitsabläufen im Produktionsbereich sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
Zentis GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>