Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Verwaltung unserer Windows-IT-Umgebung und sicherst die Mobilität am Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Arbeitsplätze ohne stationäre PCs fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsplätze, Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitsplatzmobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in Windows-Administration und ein Auge für Informationssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir betreiben ca. 500 PC-Arbeitsplätze und setzen auf moderne, browserbasierte Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir legen unsere Windows-IT-Umgebung in Deine Hände. Du unterstützt uns bei der Erreichung unseres Ziels von 100% Arbeitsplatzmobilität, d. h. freier Platzwahl, ob im Büro oder extern, und der Abschaffung von stationären Arbeitsplätzen. Erfordernisse der Anwender*innen, wie z. B. die unkomplizierte drahtlose Nutzung von Präsentations-Peripherie hast Du dabei genauso im Blick wie die Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz. Deine Kolleg*innen aus dem Netzwerkbereich unterstützen Dich bei diesen Vorhaben.Du hältst die Software der Arbeitsgeräte und Server stets auf einer aktuellen Version und sorgst dafür, dass Sicherheits-Patches für Betriebssystem und Anwendungen zeitnah eingespielt werden. Du stellst sicher, dass wir Server im Notfall jederzeit schnell aus einem aktuellen Stand der Datensicherung wiederherstellen können.Neue Client-Software stellst Du so bereit, dass Deine Kolleg*innen aus dem Service Desk sie von zentraler Stelle aus leicht auf beliebigen Arbeitsplätzen zur Verfügung stellen können. Den User-Support und Vor-Ort-Service der Clients übernehmen ebenfalls die Service-Desk-Kolleg*innen. Du unterstützt sie dabei durch Dein Know-how.Zu unserer Umgebung:Derzeit betreiben wir ca. 500 stationäre PC-Arbeitsplätze an zwei Standorten sowie eine Vielzahl von Notebooks für die Arbeit im Home-Office oder unterwegs. Die Anwender*innendaten liegen dabei auf Systemen der ZLB. Eine Migration zu Microsoft 365 ist aktuell nicht geplant. Services nutzen wir jedoch zunehmend unabhängig von Microsoft-Anwendungen und -Betriebssystemen im Browser, außerdem verfolgen wir keine 100% On-Premises-Strategie. Die Windows-Server-Landschaft ist sehr übersichtlich und wird an Bedeutung verlieren.
Windows-Administrator*in Arbeitgeber: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Kontaktperson:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Windows-Administrator*in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Windows-Administration vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeitsplatzmobilität unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheits-Patches und der Datensicherung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme gelöst oder die IT-Sicherheit verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Service Desk. Erkläre, wie du dein Know-how einbringst, um den User-Support zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Verwaltung von 500 stationären PC-Arbeitsplätzen verbunden sind. Diskutiere, wie du diese Herausforderungen angehen würdest, um die Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windows-Administrator*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen, wie z. B. Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz. Stelle sicher, dass Du diese Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe Deine Erfahrungen hervor: Betone relevante Erfahrungen im Bereich Windows-Administration, insbesondere in der Verwaltung von Software und Servern. Zeige auf, wie Du Sicherheits-Patches zeitnah eingespielt hast und welche Tools Du verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Erreichung des Ziels von 100% Arbeitsplatzmobilität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor Du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentral- und Landesbibliothek Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Windows-IT-Umgebung vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Arbeitsplatzmobilität und Informationssicherheit verstehst und bereit bist, diese Ziele aktiv zu unterstützen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über aktuelle Softwareversionen, Sicherheits-Patches und Datensicherung zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie dem Netzwerkbereich und dem Service Desk, ist. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dein Know-how zur Unterstützung deiner Kolleg*innen einzubringen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Da die IT-Landschaft ständig im Wandel ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Technologien und Arbeitsweisen zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.