Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fluggerätelektroniker:in und arbeite an der Instandhaltung von Hubschraubern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen am Flughafen Hannover, spezialisiert auf Luftfahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Luftfahrt und trage zur Sicherheit in der Luft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025 – bewirb dich jetzt!
Standort Hannover, Flughafen Langenhagen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fluggerätelektronikerin / einen Fluggerätelektroniker für den Bereich der Hubschrauberinstandhaltung am Standort Hannover, Flughafen Langenhagen!
Die Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Marvin Gereke (Tel. +49 511 8958-3430),
für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Maren Fuchs (Tel. +49 511 9695-1239) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fluggerätelektroniker-In - CAT B 2 (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Kontaktperson:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätelektroniker-In - CAT B 2 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hubschrauberinstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu unseren Projekten und Herausforderungen, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, Marvin Gereke oder Maren Fuchs direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätelektroniker-In - CAT B 2 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fluggerätelektroniker.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Fluggerätelektronik bist und was dich an der Hubschrauberinstandhaltung interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Vergiss nicht, auf eventuelle Gleichstellungs- oder Behinderungsanträge hinzuweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Fluggerätelektroniker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Hubschrauberinstandhaltung und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Hubschrauberinstandhaltung.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.