Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Finanzteam der Polizei Niedersachsen in Hannover mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Polizei Niedersachsen und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine faire Bezahlung und die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen haben und idealerweise eine Ausbildung oder Studium in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Finanzen am Standort Hannover!
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über folgenden Link:
Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke-Szillat, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Olaf Kaniora (Tel. +49 511 9695-7443) und für Fragen zum Auswahlverfahren
aus dem Personalbereich Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Haushalt (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Kontaktperson:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Haushalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Bereich Finanzen. Je mehr du über die Rolle weißt, desto besser kannst du in einem möglichen Gespräch zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei Niedersachsen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit finanziellen Daten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Gleichberechtigung und Inklusion. Da die Polizei Niedersachsen Wert auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung legt, kann es hilfreich sein, in deinem Gespräch zu betonen, wie wichtig dir diese Themen sind und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Haushalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizei Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polizei Niedersachsen und deren Aufgaben im Bereich Finanzen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im pdf-Format hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung online einreichen: Nutze den bereitgestellten Link, um deine Bewerbung vorzugsweise online einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und die richtigen Dateien hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird die Polizei Niedersachsen diese prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizei Niedersachsen
Es ist wichtig, dass du dich über die Polizei Niedersachsen und deren Aufgaben informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Finanzbereich unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.