Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb
Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb

Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die technische Betreuung von Polizeilichen Auswertungssystemen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Institution der niedersächsischen Landesverwaltung mit Fokus auf Gleichberechtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IKT-Anwendungen und technischer Betrieb sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 07.03.2025; wir ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb (m/w/d)

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Polizeiliche Auswertungssysteme – Technischer Betrieb am Standort Hannover, Ahrensburger Str. 3.

Die Bewerbungsfrist endet am 07.03.2025.

Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Das ist uns noch wichtig

Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke-Szillat, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Christian Baasner (Tel. +49 511 8958-4230) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Maire Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen im Bereich der Polizeilichen Auswertungssysteme am Standort Hannover ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Gleichberechtigung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was unseren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Z

Kontaktperson:

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IKT-Anwendungen und Auswertungssysteme, die in der niedersächsischen Landesverwaltung verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für technische Herausforderungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du schwerbehindert bist, zögere nicht, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen. Das Unternehmen legt Wert auf Gleichstellung und wird dich bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Sei offen und selbstbewusst in Bezug auf deine Interessen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb

Kenntnisse in IKT-Anwendungen
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im technischen Betrieb von Auswertungssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenanalyse
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Vertrautheit mit der niedersächsischen Landesverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position im Bereich Auswertungssysteme. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für den technischen Betrieb relevant sind.

Einsichtnahme in die Personalakte: Falls du bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt bist, füge in deiner Bewerbung eine Erklärung hinzu, die dein Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte beinhaltet.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen IKT-Anwendungen und Auswertungssystemen vertraut, die im technischen Betrieb verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im technischen Betrieb unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen zur Gleichstellung

Sei bereit, Fragen zur Gleichstellung und Diversität zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung, also zeige dein Interesse an einem inklusiven Arbeitsumfeld.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die niedersächsische Landesverwaltung und deren Aufgabenbereiche. Ein gutes Verständnis der Organisation zeigt dein Engagement und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Z
  • Sachbearbeitung IKT-Anwendung – Bereich Auswertungs-systeme – Technischer Betrieb

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Z

    Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>