Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Polizeieinsatzküchen und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Polizei Niedersachsen bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verpflegung für Einsatzkräfte und trage zu einem wichtigen gesellschaftlichen Beitrag bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 15.04.2025, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum 01.08.2025 für den Bereich der Polizeieinsatzküchen am Standort Hannover. Die Bewerbungsfrist endet am 15.04.2025.
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden. Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an! Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Beate Stille (Tel. +49 511 9695-1640) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.
Sachbearbeitung Verpflegung und Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Kontaktperson:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Verpflegung und Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Polizeieinsatzküchen in Hannover zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die sich auf die Verpflegung und Verwaltung beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrung in der Verwaltung oder im Bereich Verpflegung hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Kontaktinformationen aus der Stellenanzeige, um direkt mit Beate Stille oder Jona Goebel zu sprechen. Stelle gezielte Fragen, um mehr über die Position und das Team zu erfahren, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Verpflegung und Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Dokumente im PDF-Format: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, da nur diese Dateien verarbeitet werden können. Überprüfe die Dateigröße und -qualität, um sicherzustellen, dass alles gut lesbar ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sachbearbeitung Verpflegung und Verwaltung geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Hinweis auf Behinderung/Gleichstellung: Wenn du schwerbehindert bist oder einen Gleichstellungsantrag hast, erwähne dies bereits in deiner Bewerbung, um deine Interessen zu wahren. Dies kann deine Chancen erhöhen, besonders bei gleicher Eignung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizeieinsatzküchen
Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Polizeieinsatzküchen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Sachbearbeitung Verpflegung und Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Sei offen für Diversität
Da das Unternehmen Wert auf Gleichberechtigung legt, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für Diversität und Inklusion zeigst. Sprich darüber, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du damit hast.