Auf einen Blick
- Aufgaben: Agile Coaching und Teamentwicklung für innovative digitale Projekte der Polizei Niedersachsen.
- Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen – ein Ort für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, Work-Life-Balance und finanzielle Sicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agilen Methoden und eine relevante IT-Ausbildung.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume in Hannover und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Team braucht Verstärkung!
Sie suchen eine berufliche Veränderung und möchten gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Polizei Niedersachsen gestalten – verantwortungsvoll, innovativ und im Team?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)!
Der Campus Digitale Transformation (DT) ist die gemeinsame Heimat der IT-Akteure der Polizei Niedersachsen. Hier verbinden sich Fachwissen, Kreativität und Engagement, um Beschäftigten sowie Bürger:innen die bestmögliche digitale Unterstützung zu bieten. Unser gemeinsames Mindset ist der Kompass für unser Denken und Handeln: klar, knapp, wertebasiert und handlungsorientiert.
Unsere Mission: Mit leistungsfähigen IT-Produkten und -Services unterstützen und optimieren wir die Arbeitsprozesse der Polizei Niedersachsen.
Dafür suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Erfahrung, Empathie und Kommunikationsstärke unsere crossfunktionalen Teams begleitet.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de finden.
Aufgaben
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
- Agile Coaching & Teamentwicklung: Sie begleiten und unterstützen kontinuierlich die Entwicklungs- und crossfunktionalen Teams zur Förderung agiler Arbeitsweisen. Sie identifizieren und beseitigen Hindernissen zur Steigerung der Team-Performance und eigenverantwortlichen Zusammenarbeit.
- Moderation agiler Events: Sie planen, organisieren und moderieren alle relevanten agilen Events und stellen sicher, dass jedes Meeting strukturiert, zielorientiert und wertschätzend abläuft.
- Stakeholder-Management & Kommunikation: Sie stehen in aktivem Austausch mit internen und externen Stakeholdern zur Transparenz über Ziele, Fortschritte und Herausforderungen. Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsteams, Product Ownern und weiteren Projektbeteiligten.
- Kontinuierliche Verbesserung: Sie initiieren und begleiten Maßnahmen zur nachhaltigen Prozessoptimierung. Sie analysieren und bewerten Verbesserungen auf Team- und Prozessebene und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Ihr Dienstort befindet sich in der Ahrensburger Straße 3, 30659 Hannover-Lahe, in neuen und modernen Büroräumen.
Wir haben einiges zu bieten. Sie auch?
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
- eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder
- eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der IT oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT verfügen.
Zudem benötigen Sie eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in einer vergleichbaren Rolle und eine nachweisbare Agile-/Scrum-Zertifizierung.
Darüber hinaus sind gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse für die Aufgabenerfüllung notwendig.
In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung und Anpassung agiler Frameworks
- Sicherer Umgang mit Jira und Confluence
- Erfahrungen mit hybriden Projektsteuerungsmodellen
Diese Voraussetzungen sind wünschenswert:
- Kenntnisse der IT-Sicherheitsstandards und -richtlinien im öffentlichen Sektor
- Grundkenntnisse einschlägiger gesetzlicher Vorschriften
- Vertrautheit mit behördenübergreifenden Netzwerken und deren Besonderheiten
Unsere Benefits:
- sinnstiftende Tätigkeit
- Work-Life-Balance
- Finanzielle Sicherheit
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.10.2025.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Uwe Freels und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master / Agile Coach (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Kontaktperson:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master / Agile Coach (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – Networking kann dir Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Scrum Master und Agile Coaches übst. Zeig, dass du die agilen Prinzipien lebst und verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Agile Coach unter Beweis stellen. Storytelling ist der Schlüssel, um Eindruck zu hinterlassen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und bekommst einen besseren Überblick über die offenen Stellen. Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master / Agile Coach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Skills und Erfahrungen perfekt zu der Rolle als Scrum Master / Agile Coach passen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit den Grundlagen und Prinzipien der agilen Methodik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du agile Praktiken in Teams implementiert hast.
✨Bereite dich auf die Moderation vor
Da die Rolle das Planen und Moderieren agiler Events umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Moderationsfähigkeiten machen. Überlege dir, wie du Meetings strukturiert und zielorientiert gestalten kannst, und bringe Ideen mit, um die Teamdynamik zu fördern.
✨Stakeholder-Management im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Überlege dir, wie du die Kommunikation zwischen verschiedenen Projektbeteiligten gefördert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Transparenz zu schaffen.
✨Kontinuierliche Verbesserung betonen
Hebe hervor, wie du kontinuierliche Verbesserungsprozesse in deinen vorherigen Positionen initiiert hast. Bereite Beispiele vor, in denen du Hindernisse identifiziert und Lösungen zur Steigerung der Team-Performance vorgeschlagen hast.