Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalreferat und gestalte die Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung.
- Arbeitgeber: ZITiS ist eine innovative Behörde im Bereich der inneren Sicherheit Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode und ein hohes Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für Mitarbeitende einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljuristin mit überdurchschnittlichem Abschluss und mindestens 2 Jahren Erfahrung im Personalbereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69300 - 97600 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine LEITERIN (W/M/D) DES REFERATS PERSONAL EG 15 TVöD Bund / A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Grundsatz Personal Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. DEINE AUFGABEN SIND U. A.: Die Leitung des Referats Personal umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: • Personalgewinnung und ‑marketing • Personalbetreuung • Personalentwicklung Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen: • Im Rahmen der Personalführung trägst du die Finanz-, Organisations- und Personal verantwortung für ein Team von fünfzehn Kolleginnen und Kollegen im Personalreferat. • Du übernimmst die Planung, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung. • Du übernimmst die fachliche Leitung, Weiterentwicklung und Steuerung des gesamten Personalbereichs • Du organisierst reibungslose Verfahrensabläufe. • Du legst Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten fest und berätst und unterstützt die Behördenleitung bei allen personalrelevanten Fragestellungen. • Du bist für die Budgetplanung und das -monitoring im Personalreferat verantwortlich. • Du repräsentierst das Referat bei externen und internen Besprechungen und pflegst Kontakte u. a. mit den ZITiS‑Beschäftigten, dem BMI und anderen Behörden für einen Austausch zu Personalthemen. DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS: • Volljuristin (w/m/d) mit überdurchschnittlichem Abschluss • mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Personalbereich • ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie die Diversität fördert • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift VON VORTEIL SIND: • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst • Führungserfahrung • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Besoldungs-, Beamten- und Personalvertretungsrecht • Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse innerhalb der Probezeit anzueignen • Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalbereich • Kenntnisse im organisatorischen Bereich, der zweckmäßigen Aufbau- und Ablauforganisation von Behörden • Organisationsfähigkeit • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, die in bisherigen Verwendungen bereits erfolgreich unter Beweis gestellt wurde • Erfahrungen und Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Veränderungsmanagement • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Gespür für Menschen und Situationen • Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung nationaler Dienstreisen VERGÜTUNGSPAKET: • Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO • ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit Unsere Benefits: • Home-Office • kernzeitfreie Arbeitszeit • kein Dresscode • Hunde willkommen • hohes Fortbildungs budget und vieles mehr … Das sagt deine zukünftige Kollegin Franziska: „Personalmanagement bei ZITiS ist definitiv nicht eintönig – hier wird sich mit Herz und viel Engagement für die Mitarbeitenden eingesetzt.“ Besondere Hinweise: • Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit teilweise remote ausgeübt werden. • Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein. • Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. • Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht. • Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. • Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren. So geht es weiter: Bewirb dich bitte ausschließlich online über INTERAMT. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 30.01.2025 unter der Kennung ZITiS-2024-056. Jetzt bewerben Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833. Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt. Danach teilen wir dir meist innerhalb einer Woche unsere Entscheidung mit und besprechen alle Einzelheiten. Onboarding: Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt. Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt. Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf! Deine Ansprechpartnerin: Nora Hell Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de Mobil: 0160 4368833
Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) | Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich Arbeitgeber: Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS)
Kontaktperson:
Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) | Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrung im Personalbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Assessment Center vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Herausforderungen im Personalbereich vertraut machst. Übe, wie du deine Führungskompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der inneren Sicherheit. Mache deutlich, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission von ZITiS hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) | Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Behörde, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungskompetenzen und relevante Berufserfahrung im Personalbereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine Fähigkeit zur transparenten Kommunikation ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über INTERAMT ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Personalführung
Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner bisherigen Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht gefordert sind, ist es wichtig, dass du dich vor dem Interview mit diesen Themen vertraut machst. Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalbereich zu sprechen.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl intern als auch extern effektiv zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Kultur bei ZITiS, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.