Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Schillingsfürst Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachmann/-frau und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Der Zentrale Diakonieverein ist ein attraktiver Arbeitgeber mit einem teamorientierten Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtszuwendung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den diakonischen Auftrag und arbeite in einem sinnstiftenden Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss sowie eine abgeschlossene 2-jährige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet gute Fortbildungsmöglichkeiten.

Der Zentrale Diakonieverein sucht zum 01.09.2025 Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Wir bieten Dir: • einen attraktiven, sicheren, vielseitigen und teamorientierten Arbeitsplatz bei einem sehr attraktiven Arbeitgeber • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Bayern mit Weihnachtszuwendung • Betriebliche Altersvorsorge • Beihilfeversicherung • Familienfreundlichkeit Das bringst Du mit: • Motivation, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität • Freude im Umgang mit Menschen • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag aktiv mit zu gestalten Anforderungen: • Mittlere Reife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss • Qualifizierender Mittelschulabschluss + abgeschl. 2-jährige (mind.) Ausbildung(Staatl. anerkannte/r Altenpflegehelfer/in, Krankenpflegehelfer/in, o. ä.) Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Haben wir Dein Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an den Zentralen Diakonieverein e. V., oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-zdv.de Zentraler Diakonieverein in den Evang-Luth. Dekanatsbezirken Rothenburg o. d. Tauber und Leutershausen e.V. Emil-Helmschmidt-Str. 2 · 91583 Schillingsfürst Info: Frau Banna oder Herr Haager Telefon: 09868 9884-0 bewerbung@diakonie-zdv.de

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Zentraler Diakonieverein in den Evang.-Luth. Dekanatsbezirken Rothenburg o.d.T. und Leutershausen e.V.

Der Zentrale Diakonieverein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem unterstützenden Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach den AVR der Diakonie Bayern, inklusive Weihnachtszuwendung und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere familienfreundliche Kultur und die Möglichkeit, aktiv am diakonischen Auftrag mitzuwirken, machen uns zu einem idealen Ort für Deine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau.
Z

Kontaktperson:

Zentraler Diakonieverein in den Evang.-Luth. Dekanatsbezirken Rothenburg o.d.T. und Leutershausen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Zentralen Diakonievereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche innerhalb der Pflege. Betone deine Bereitschaft, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten und dich an unterschiedliche Herausforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation
Freude am Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Diakonisches Verständnis
Empathie
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Zentralen Diakonieverein und seine Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie Du zu ihrem diakonischen Auftrag beitragen kannst.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Deinen Bildungsabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau darlegst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Flexibilität.

Bewerbung einreichen: Sende Deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder postalisch an den Zentralen Diakonieverein. Achte darauf, dass Du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentraler Diakonieverein in den Evang.-Luth. Dekanatsbezirken Rothenburg o.d.T. und Leutershausen e.V. vorbereitest

Zeige Deine Motivation

Bereite Dich darauf vor, Deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege Dir, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Dich an der Diakonie besonders anspricht.

Betone Deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die Deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Informiere Dich über die Diakonie

Mache Dich mit den Werten und dem diakonischen Auftrag des Zentrale Diakonievereins vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass Du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>