Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Weiterentwicklung bioinformatischer Methoden und Team-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem flexiblen, wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Unfallversicherung und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem toleranten Team mit internationalem Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agiler Produktentwicklung, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Position mit Perspektive auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie unterstützen ein engagiertes Team in einem flexiblen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das durch Toleranz und Teamgeist geprägt ist. Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L ✓ Zusätzliche Unfallversicherung, betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse zum Job-/Deutschlandticket und dem Kindergartenbeitrag ✓ 30 Tage Urlaub und Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement und moderne Büroausstattung ✓ Koordination der Weiterentwicklung bioinformatischer Methoden und deren Integration in Produktionsumgebungen zur Spenderauswahl ✓ Team-Entwicklung und Kommunikations-Schnittstelle für alle an der Produktentwicklung Beteiligten ✓ Als Netzwerkmanager langfristige partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern im In- und Ausland weiter ausbauen. ✓ Erfahrung in agiler Produktentwicklung, vorzugsweise als Product Owner (m/w/d) oder im Projektmanagement ✓ Analytische und kreative Denkweise, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz ✓ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ✓ Bereit, das ZKRD auch im Ausland bei Arbeitstreffen zu vertreten ✓ Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Perspektive auf eine Verlängerung.
Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Zentrales Knochenmarkspender-Register für die Bundesrepublik Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Zentrales Knochenmarkspender-Register für die Bundesrepublik Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der bioinformatischen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Product Owner integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in agiler Produktentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner eingeht. Betone deine Erfahrung in der agilen Produktentwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Produktentwicklung oder im Projektmanagement hinzu. Zeige, wie du analytisches und kreatives Denken in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrales Knochenmarkspender-Register für die Bundesrepublik Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der agilen Produktentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Team-Entwicklung beigetragen hast und wie du Kommunikations-Schnittstellen effektiv genutzt hast.
✨Zeige deine analytischen und kreativen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz testen. Überlege dir kreative Ansätze, die du in früheren Projekten verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.