Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die IT-Infrastruktur und unterstütze bei Softwareentwicklung und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Zi ist ein führendes Forschungsinstitut für ambulante Medizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte im Gesundheitswesen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialer Wirkung und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Systemadministration und Kenntnisse in IT-Infrastruktur.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Standort Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin. Im Fokus steht dabei die Auswertung bundesweiter Daten aus der vertragsärztlichen Versorgung einschließlich der Arzneimittelverordnung.

Zur Unterstützung dieser Aufgaben suchen wir für den Fachbereich IT und Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit eine:n Senior-Systemadministrator:in (m/w/d).

Der Fachbereich IT und Data Science verantwortet die gesamte IT-Infrastruktur des Zi, zudem sind im Fachbereich die Softwareentwicklung, das Datenmanagement und der Bereich Data Science mit dem Zi Data Science Lab angesiedelt.

Senior-Systemadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Berlin, fördert das Zi eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der ambulanten Medizin einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
Z

Kontaktperson:

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Zentralinstituts zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Senior-Systemadministrator:in gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Trends in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration und Datenmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der IT-Branche besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der ambulanten Medizin und den Forschungsarbeiten des Zi. Wenn du in Gesprächen erwähnst, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur in diesem speziellen Bereich beitragen können, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Systemadministration
Erfahrung mit Server- und Netzwerkmanagement
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V)
Vertrautheit mit Datenbanksystemen (z.B. MySQL, PostgreSQL)
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, PowerShell)
Erfahrung mit Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Netzwerksicherheit und Firewall-Konfiguration
Backup- und Recovery-Strategien
Monitoring-Tools und Performance-Optimierung
ITIL-Kenntnisse
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO)
Projekterfahrung im IT-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Senior-Systemadministrator:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung und Datenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Medizin und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Fachbereich IT und Data Science bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische IT-Infrastruktur des Zentralinstituts. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in der Systemadministration verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Servermanagement und Datenbanken. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Interesse an Data Science

Da der Fachbereich auch Data Science umfasst, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für Datenanalyse und -management zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Senior-Systemadministrator:in (m/w/d)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>